Datenbank-Server: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cavi verschob die Seite Postgres-Fenster nach Datenbank-Server)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Allgemeines ==
Dieses Fenster erreichen Sie unter «'''Einstellungen -> Datenbank-Server'''».
In diesem Fenster können Sie die aktuellen Verbindungen und Sperrungen auf die Datenbanken des Servers einsehen.


== Fenster ==
Hier können Sie die aktuellen Verbindungen zum Datenbank-Server und Datensatz-Sperrungen überwachen.  
[[Bild:Postgres_Fenster1.png|center|800px]]
<center>Verbindungen zu Datenbanken (Sessions)</center>


[[Bild:Postgres_Fenster2.png|center|800px]]
==Feldreferenzen==
<center>Sperrungen (Locks)</center>


== Feldreferenz ==
;Taste «Refresh»:Klicken Sie hier, um die aktuellen Werte in die Listenansicht zu laden (beim Öffnen des Fensters ist das Fenster leer).
;Refresh : Klicken Sie hier, wenn Sie beide Tabellen aktualisieren möchten. So werden die aktuellen Verbindungen zu Datenbanken und Sperrungen angezeigt.


;Sessions : Unter diesem Register befinden sich alle aktuellen Verbindungen zu einer Datenbank. So sieht man, auf welche Datenbank gerade zugegriffen und etwas gemacht wird. Diese Tabelle beinhaltet verschiedene Angaben, wie zum Beispiel:
===Reiter «Sessions»===
 
In dieser Ansicht sehen Sie die aktuellen Verbindungen zu den auf dem PosrgreSQL-Server laufenden Datenbank-Instanzen.
 
[[Datei:Datenbank Server Sessions.png]]
 
''Abbildung: Übersicht der aktuellen Verbindungen auf die Datenbanken''
 
Beschreibung der einzelnen Spalteninhalte:
*PID: ID des aktuellen Serverprozesses
*PID: ID des aktuellen Serverprozesses
*Database: Datenbankname
*Database: Datenbankname
*User: Benutzer in der Datenbank
*User: Benutzer in der Datenbank
*Application: Anwendung, welche die Verbindung aufbaut
*Application: Anwendung, welche die Verbindung aufgebaut hat
*Client: IP-Adresse des verbundenen Clients
*Client: IP-Adresse des verbundenen Clients
*Backend start: Datum und Uhrzeit (Beginn der Verbindung)
*Backend start: Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus
*State: Status
*State: Verbindungsstatus
**active: Es wird gerade etwas ausgeführt.
**active: Es wird gerade etwas ausgeführt.
**idle: Es ist gerade unbeschäftigt.
**idle: Der Prozess ist untätig. Bei längerem Leerlauf wird dieser geschlossen.
 
===Reiter «Locks»===
 
In dieser Ansicht sehen Sie die aktuellen Sperrungen auf Datensatzebene.
 
<pre>Sobald jemand in «Helper» einen Datensatz im Bearbeitungsmodus öffnet, kann niemand anderes darauf zugreifen.
«Helper» gibt einen Bildschirm-Hinweis aus, sofern ein Datensatz von einem anderen Benutzer gerade bearbeitet wird.
</pre>
 
[[Datei:Datenbank Server Locks.png]]
 
''Abbildung: Übersicht der aktuellen Sperrungen auf Datensatzebene''
 
Beschreibung der einzelnen Spalteninhalte:


;Locks : Unter diesem Register befinden sich alle aktuellen Sperrungen bei einer Datenbank. Beispielsweise, wenn etwas im Helper bearbeitet wird, dann wird dieser Datensatz gesperrt. So kann niemand anderes auch noch darauf zugreifen. Diese Tabelle beinhaltet verschiedene Angaben, wie zum Beispiel:
*PID: ID des aktuellen Serverprozesses
*PID: ID des aktuellen Serverprozesses
*Database: Datenbankname
*Database: Datenbankname
*Target relation: ID der gesperrten Verbindung
*Target relation: ID der gesperrten Verbindung
*Lock type: Die Sperrung relation steht für Sperrung von Tabellen und Indexe.
*Class: Klasse beim Lock
*Class: Klasse beim Lock
*Object ID: ID des gesperrten Objekts
*Object ID: ID des gesperrten Objekts
*Mode: Name des Lock-Modus
*Mode: Name des Lock-Modus
*Granted? (1=true/0=false): Sperre/Lock an oder aus
*Granted? (1=true/0=false): Sperre/Lock an oder aus
&uarr; [[Einstellungen]]


[[Kategorie:Handbuch Helper]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]

Aktuelle Version vom 3. September 2019, 02:28 Uhr

Dieses Fenster erreichen Sie unter «Einstellungen -> Datenbank-Server».

Hier können Sie die aktuellen Verbindungen zum Datenbank-Server und Datensatz-Sperrungen überwachen.

Feldreferenzen

Taste «Refresh»
Klicken Sie hier, um die aktuellen Werte in die Listenansicht zu laden (beim Öffnen des Fensters ist das Fenster leer).

Reiter «Sessions»

In dieser Ansicht sehen Sie die aktuellen Verbindungen zu den auf dem PosrgreSQL-Server laufenden Datenbank-Instanzen.

Abbildung: Übersicht der aktuellen Verbindungen auf die Datenbanken

Beschreibung der einzelnen Spalteninhalte:

  • PID: ID des aktuellen Serverprozesses
  • Database: Datenbankname
  • User: Benutzer in der Datenbank
  • Application: Anwendung, welche die Verbindung aufgebaut hat
  • Client: IP-Adresse des verbundenen Clients
  • Backend start: Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus
  • State: Verbindungsstatus
    • active: Es wird gerade etwas ausgeführt.
    • idle: Der Prozess ist untätig. Bei längerem Leerlauf wird dieser geschlossen.

Reiter «Locks»

In dieser Ansicht sehen Sie die aktuellen Sperrungen auf Datensatzebene.

Sobald jemand in «Helper» einen Datensatz im Bearbeitungsmodus öffnet, kann niemand anderes darauf zugreifen.
«Helper» gibt einen Bildschirm-Hinweis aus, sofern ein Datensatz von einem anderen Benutzer gerade bearbeitet wird.

Abbildung: Übersicht der aktuellen Sperrungen auf Datensatzebene

Beschreibung der einzelnen Spalteninhalte:

  • PID: ID des aktuellen Serverprozesses
  • Database: Datenbankname
  • Target relation: ID der gesperrten Verbindung
  • Lock type: Die Sperrung relation steht für Sperrung von Tabellen und Indexe.
  • Class: Klasse beim Lock
  • Object ID: ID des gesperrten Objekts
  • Mode: Name des Lock-Modus
  • Granted? (1=true/0=false): Sperre/Lock an oder aus

Einstellungen