Standardlisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Beispiel für eine Liste ==
Hier erfahren Sie, wie Sie sich Listenansichten anpassen und diese als Druck ausgeben oder deren Inhalt für den Export übernehmen können.
[[Bild:HeadedListBox.png|1000px]]


== Sortierung ==
[[Datei:Standardliste.png]]
In Listenfenstern können Sie mit Klick auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausführen.


== Spalte verbreitern ==
''Abbildung: Fenster «Kundenliste» mit Beispielsdaten''
Die Spaltenbreite können Sie im Kopfzeilenbereich mit gedrückter Maustaste auf der Spaltenbegrenzung anpassen.


== Spalten ein und ausblenden ==
== Funktionen ==
Sie können über das Kontextmenü Spalten ein/und ausblenden lassen. Spätestens mit dem nächsten Helper-Start wird die Ansicht wieder zurückgesetzt.


== Spalte verschieben ==
;Sortierung:In Listenfenstern können Sie mit Klick auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausführen.
Verschieben Sie im Spaltenkopf bei gedrückter rechter Maustaste die Spalte in die gewünschte Position.


== Kontextmenu: Markierte drucken... ==
;Spalte verbreitern:Die Spaltenbreite können Sie im Kopfzeilenbereich mit gedrückter linker Maustaste auf der Spaltenbegrenzung anpassen. (1)
Nachdem Sie ein oder mehrere Reihen in der Liste ausgewählt haben, können Sie über einen Rechtsklick ein Kontextmenü öffnen. Darin finden Sie die Funktion "Markierte drucken...", womit Sie das Fenster "Liste ausdrucken" öffnen. In diesem Fenster können Sie mit allen Optionen anpassen, was Sie wollen und danach den Auftrag an den gewünschten Drucker senden.


== Kontextmenu: Alle drucken... ==
;Spalte ein und ausblenden:Sie können über das Kontextmenü im Kopfzeilenbereich eine Spalte ein/und ausblenden lassen. (1)
Im Gegensatz zur Funktion "Markierte ausdrucken..." können Sie über diese Funktion die ganze Liste ausdrucken. Auch hier wird wieder das Fenster "Liste ausdrucken" geöffnet.


== Kontextmenu: Markierte kopieren... ==
;Spalte verschieben:Verschieben Sie im Spaltenkopf bei gedrückter linker Maustaste die Spalte in die gewünschte Position. (1)
Neben den Funktionen zum Ausdrucken gibt es auch die Funktion zum Kopieren der markierten Reihen in der Liste. Praktisch ist dabei die Möglichkeit, dass man die kopierten Reihen auch in Excel einfügen kann.


== Fensterkoordinaten speichen ==
;Kontextmenü im Anzeigefeld «Markierte drucken...»:Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit den markierten Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können (siehe unten).
Es gibt die Möglichkeit eine Liste zu individualisieren. Wenn Sie wollen, dass die Spaltenbreite oder andere Anpassungen auch weiterhin erhalten bleiben, dann können Sie nach allen Änderungen auf das Register "Bearbeiten" gehen. Da finden Sie "Individuelle Anpassungen" und darin wiederum "Fensterkoordinaten speichern". Danach sind alle Listen-Einstellungen gespeichert. Auch beim nächsten Mal werden die Anpassungen beibehalten sein.
 
;Kontextmenü im Anzeigefeld «Alle drucken...»:Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit allen Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können (siehe unten).
 
;Kontextmenü im Anzeigefeld «Markierte kopieren...»:Kopiert die markieren Zeilen in den Zwischenspeicher für die Weiterverarbeitung z. B. in Excel.
 
;Fensterkoordinaten speichern:Sie können Ihre individuell angepassten Listenansicht über Menü «Bearbeiten -> individuelle Anpassungen -> Fensterkoordinaten» speichern und wieder zurücksetzen.
 
;Filterfeld:Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche beschränkt sich auf die relevanten Spalten.
 
;(1): Diese Einstellungen werden beim [[Grundlegende Bildschirmelemente|Speichern der Fensterkoordinaten]] mit abgespeichert.
 
;Suchen in Listen:Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche durchforstet alle Spalten der Liste. Sie können mit *Suchbegriff etwas in Mitten eines Wortes beziehungsweise einer Zeile suchen. Mit + navigieren Sie ein Suchresultat weiter mit - eins zurück. Mit der Taste "Delete" wird Ihr Suchfilter gelöscht.
 
== Fenster «Liste ausdrucken» ==
 
Im über das Kontextmenü aufrufbare Fenster können Sie Ihre Liste vor dem Ausdrucken nochmals feineinstellen (z. B. Spalten entfernen, Spaltenbreite ändern).
 
[[Datei:Fenster_Listen_ausdrucken.png]]
 
''Abbildung: Fenster «Liste ausdrucken» mit Beispielsdaten''
 
==Verwandte Themen==
[[Grundlegende Bildschirmelemente]]


[[Kategorie:Handbuch]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2020, 15:13 Uhr

Hier erfahren Sie, wie Sie sich Listenansichten anpassen und diese als Druck ausgeben oder deren Inhalt für den Export übernehmen können.

Abbildung: Fenster «Kundenliste» mit Beispielsdaten

Funktionen

Sortierung
In Listenfenstern können Sie mit Klick auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausführen.
Spalte verbreitern
Die Spaltenbreite können Sie im Kopfzeilenbereich mit gedrückter linker Maustaste auf der Spaltenbegrenzung anpassen. (1)
Spalte ein und ausblenden
Sie können über das Kontextmenü im Kopfzeilenbereich eine Spalte ein/und ausblenden lassen. (1)
Spalte verschieben
Verschieben Sie im Spaltenkopf bei gedrückter linker Maustaste die Spalte in die gewünschte Position. (1)
Kontextmenü im Anzeigefeld «Markierte drucken...»
Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit den markierten Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können (siehe unten).
Kontextmenü im Anzeigefeld «Alle drucken...»
Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit allen Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können (siehe unten).
Kontextmenü im Anzeigefeld «Markierte kopieren...»
Kopiert die markieren Zeilen in den Zwischenspeicher für die Weiterverarbeitung z. B. in Excel.
Fensterkoordinaten speichern
Sie können Ihre individuell angepassten Listenansicht über Menü «Bearbeiten -> individuelle Anpassungen -> Fensterkoordinaten» speichern und wieder zurücksetzen.
Filterfeld
Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche beschränkt sich auf die relevanten Spalten.
(1)
Diese Einstellungen werden beim Speichern der Fensterkoordinaten mit abgespeichert.
Suchen in Listen
Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche durchforstet alle Spalten der Liste. Sie können mit *Suchbegriff etwas in Mitten eines Wortes beziehungsweise einer Zeile suchen. Mit + navigieren Sie ein Suchresultat weiter mit - eins zurück. Mit der Taste "Delete" wird Ihr Suchfilter gelöscht.

Fenster «Liste ausdrucken»

Im über das Kontextmenü aufrufbare Fenster können Sie Ihre Liste vor dem Ausdrucken nochmals feineinstellen (z. B. Spalten entfernen, Spaltenbreite ändern).

Abbildung: Fenster «Liste ausdrucken» mit Beispielsdaten

Verwandte Themen

Grundlegende Bildschirmelemente