Freie Texteingabe – Layoutbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|
|
|}
|}
Das obige Beispiel zeigt das Ergebnis in der freien Eingabe für einen Auftrag und beinhaltet daher weder Formatierung noch Inhalt für eine Offerte. Bei einer Offerte wäre anstelle des Auftragszeilenfensters das Offertzeilenfenster zu verwenden.
Das obige Beispiel zeigt das Ergebnis in der freien Eingabe für einen Auftrag und beinhaltet daher weder Formatierung noch Inhalt für eine Offerte. Bei einer Offerte wäre anstelle des Auftragszeilen- das Offertzeilenfenster zu verwenden.


[[Kategorie:Handbuch Helper]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]

Aktuelle Version vom 27. Mai 2020, 23:21 Uhr

Beim Anwenden der «Freien Eingabe»-Funktion können Sie das Layout der daraus erstellten Belege bestimmen. (siehe Screenshot in der Mitte, die Farbmarkierungen kennzeichnen die Layout- und Inhaltquellen)
Dazu müssen Sie unter Einstellungen Aufträge/Offerten/Projekte Formatvoreinstellungen vornehmen. Dies können Sie für Aufträge, Offerten und Artikeln in den entsprechenden Reitern im Feld «Freie Eingabe» tun. (siehe Screenshots links)
Der Inhalt kommt aus dem Produkte- und Auftragszeilenfenster. (siehe Screenshots rechts)

Produkte  
Aufträge   
Offerte      
Freie Eingabe  
Fenster «Produkte»          
Fenster «Auftragszeilen»  

Das obige Beispiel zeigt das Ergebnis in der freien Eingabe für einen Auftrag und beinhaltet daher weder Formatierung noch Inhalt für eine Offerte. Bei einer Offerte wäre anstelle des Auftragszeilen- das Offertzeilenfenster zu verwenden.