Standardlisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
;Kontextmenu «Markierte kopieren...»:Kopiert die markieren Zeilen in den Zwischenspeicher für die Weiterverarbeitung z. B. in Excel.
;Kontextmenu «Markierte kopieren...»:Kopiert die markieren Zeilen in den Zwischenspeicher für die Weiterverarbeitung z. B. in Excel.


;Fensterkoordinaten speichen:Sie können Ihre individuell angepassten Listenansicht über Menü «Bearbeiten -> individuelle Anpassungen -> Fensterkoordinaten» speichern und wieder zurücksetzen.
;Fensterkoordinaten speichern:Sie können Ihre individuell angepassten Listenansicht über Menü «Bearbeiten -> individuelle Anpassungen -> Fensterkoordinaten» speichern und wieder zurücksetzen.


;Filterfeld:Tippen Sie eine Zeichfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche beschränkt sich auf die relevanten Spalten.
;Filterfeld:Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche beschränkt sich auf die relevanten Spalten.


==Verwandte Themen==
==Verwandte Themen==

Version vom 24. Juni 2019, 13:47 Uhr

Abbildung: Kundenliste mit Beispielsdaten

Funktionen

Sortierung
In Listenfenstern können Sie mit Klick auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausführen.
Spalte verbreitern
Die Spaltenbreite können Sie im Kopfzeilenbereich mit gedrückter Maustaste auf der Spaltenbegrenzung anpassen.
Spalte ein und ausblenden
Sie können über das Kontextmenü eine Spalte ein/und ausblenden lassen.
Spalte verschieben
Verschieben Sie im Spaltenkopf bei gedrückter rechter Maustaste die Spalte in die gewünschte Position.
Kontextmenu «Markierte drucken...»
Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit den markierten Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können.
Kontextmenu «Alle drucken...»
Öffnete das Fenster «Liste ausdrucken» mit allen Zeilen, in welchem Sie vor dem Drucken noch Ihre Einstellungen verfeinern können.
Kontextmenu «Markierte kopieren...»
Kopiert die markieren Zeilen in den Zwischenspeicher für die Weiterverarbeitung z. B. in Excel.
Fensterkoordinaten speichern
Sie können Ihre individuell angepassten Listenansicht über Menü «Bearbeiten -> individuelle Anpassungen -> Fensterkoordinaten» speichern und wieder zurücksetzen.
Filterfeld
Tippen Sie eine Zeichenfolge solange, bis die Liste das gewünschte Suchresultat anzeigt. Die Suche beschränkt sich auf die relevanten Spalten.

Verwandte Themen

Grundlegende Bildschirmelemente