Schnellerfassung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:


== Zweite von zwei Masken der Objekte/DO ==
== Zweite von zwei Masken der Objekte/DO ==
 
===Einfach===
[[File:FDO Schnellerfass1.jpg|800px|none]]
[[File:FDO Schnellerfass1.jpg|800px|none]]


Zeile 14: Zeile 14:
[[File:FDO Schnellerfass2.jpg|800px|none]]
[[File:FDO Schnellerfass2.jpg|800px|none]]
=== Hierarchisch===
=== Hierarchisch===
Hier kann aus einem Excel-File zB mit folgendem Aussehen ein Bereich reinkopiert werden und es werden Objekte erstellt (links) und Metadaten zugewiesen (rechts). Die leere Spalte gilt als Grenze zwischen Objektsignaturen und Metadaten.
[[Kategorie:Workflow]]
[[Kategorie:Workflow]]

Version vom 6. Januar 2021, 17:24 Uhr

Fenstername
 FDO_Schnellerfass

Zweite von zwei Masken der Objekte/DO

Einfach

In dieser Maske hat der Benutzer die Möglichkeit Objekte/DO zu bearbeiten resp. zu erstellen. Auch in diesem Fenster besteht die Option eine Hierarchie innerhalb der Objektstruktur zu machen. Zusätzlich können Objekte/DO als Kinder zu schon bestehenden Mutterobjekten erstellt werden. Der Benutzer muss hierbei ein schon bestehendes Objekt/DO in der linken Liste anwählen, bevor er die Taste „Objekte erstellen“ betätigt. Im Vergleich zur ersten Maske kann in diesem Fenster mit einem Handscanner gearbeitet werden (Tab1-Einfach) oder eine schon erstellte Tabelle eingefügt werden (Tab2-Metadaten). Es können somit mehrere Objekte auf einmal erstellt werden.

Herkömmliche Tasten auf der rechten Seite wie Obj-Blatt Drucken (Report mit Einzelheiten zu den soeben erstellten Objekten/DO).

Menü zur Bestimmung des Objekttypes/DY.

Metadaten

Hierarchisch

Hier kann aus einem Excel-File zB mit folgendem Aussehen ein Bereich reinkopiert werden und es werden Objekte erstellt (links) und Metadaten zugewiesen (rechts). Die leere Spalte gilt als Grenze zwischen Objektsignaturen und Metadaten.