Einstellungen Buchhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Einstellungen_Buchhaltung.png]]
[[Bild:Einstellungen_Buchhaltung.png]]


;Konto ausserordentlicher Ertrag : Geben Sie hier die Nummer des Fibu-Kontos ein, das ausserordentlichen Ertrag verwendet werden soll. Ausserordentlicher Ertrag kann bei von [[Debitoren]] entstehen.
;Konto für ausserordentlicher Ertrag : Geben Sie hier die Nummer des Fibu-Kontos ein, das für ausserordentlichen Ertrag verwendet werden soll. Ausserordentlicher Ertrag kann bei Überzahlungen von [[Debitoren]] entstehen.


;Kassenkonto : Geben Sie hier die Nummer des Kassenkontos ein. Es wird Bar-Kreditoren verwendet.
;Kassenkonto : Geben Sie hier die Nummer des Kassenkontos ein. Es wird für Bar-Kreditoren verwendet.


;Konto Fehlbuchungen : Geben Sie hier die Nummer des Kontos ein, das Fehlbuchungen verwendet werden soll. Dieses Konto ist den Helper sehr wichtig, denn er bucht darauf Differenzen zwischen Soll und Haben von Buchungen, die nicht ausgeglichen sind. Dies damit die Konsistenz der Buchhaltung immer ist. Kontrollieren Sie das Fehlbuchungskonto von Zeit zu Zeit, aber vor Jahresabschluss und bereinigen Sie alle Buchungen darauf.
;Konto für Fehlbuchungen : Geben Sie hier die Nummer des Kontos ein, das für Fehlbuchungen verwendet werden soll. Dieses Konto ist für den Helper sehr wichtig, denn er bucht darauf Differenzen zwischen Soll und Haben von Buchungen, die nicht ausgeglichen sind. Dies damit die Konsistenz der Buchhaltung immer gewährleistet ist. Kontrollieren Sie das Fehlbuchungskonto von Zeit zu Zeit, spätestens aber vor Jahresabschluss und bereinigen Sie alle Buchungen darauf.


[[Kategorie:Handbuch Helper]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]

Version vom 27. Februar 2007, 22:04 Uhr

Konto für ausserordentlicher Ertrag
Geben Sie hier die Nummer des Fibu-Kontos ein, das für ausserordentlichen Ertrag verwendet werden soll. Ausserordentlicher Ertrag kann bei Überzahlungen von Debitoren entstehen.
Kassenkonto
Geben Sie hier die Nummer des Kassenkontos ein. Es wird für Bar-Kreditoren verwendet.
Konto für Fehlbuchungen
Geben Sie hier die Nummer des Kontos ein, das für Fehlbuchungen verwendet werden soll. Dieses Konto ist für den Helper sehr wichtig, denn er bucht darauf Differenzen zwischen Soll und Haben von Buchungen, die nicht ausgeglichen sind. Dies damit die Konsistenz der Buchhaltung immer gewährleistet ist. Kontrollieren Sie das Fehlbuchungskonto von Zeit zu Zeit, spätestens aber vor Jahresabschluss und bereinigen Sie alle Buchungen darauf.