Anpassung des MwSt-Satzes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Klicken Sie 'Ok'
* Klicken Sie 'Ok'
* Überprüfen Sie, dass alles richtig eingegeben wurde.
* Überprüfen Sie, dass alles richtig eingegeben wurde.
Sie können den neuen MwSt-Satz ab sofort bei Aufträgen verwenden, von denen Sie schon wissen, dass sie erst 2010 verrechnet werden. Geben Sie dazu den MwSt-Code '80' in den Auftragszeilen des Auftrags ein.


==Neuen Satz als Standard und alten Satz als 'alt' angeben==
==Neuen Satz als Standard und alten Satz als 'alt' angeben==
Zeile 20: Zeile 22:


===Alten Satz als 'alt' markieren===
===Alten Satz als 'alt' markieren===
Diese Einstellung hat zu Folge, dass Offerten aus 2009, die 2010 zu Aufträgen werden und Aufträge aus 2009, die 2010 dupliziert werden, den neuen MwSt-Satz erhalten.
* Gehen sie in Hauptmaske: Einstellungen: Tabellen 1: MwSt-Sätze
* Gehen sie in Hauptmaske: Einstellungen: Tabellen 1: MwSt-Sätze
* Klicken Sie in der Liste auf den MwSt-Satz mit dem Kürzel '76'
* Klicken Sie in der Liste auf den MwSt-Satz mit dem Kürzel '76'
Zeile 36: Zeile 39:


===Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Gutschriften===
===Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Gutschriften===
Diesen Schritt sollten Sie machen, Anfangs 2010 machen.
* Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Gutschriften.
* Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Gutschriften.
* Klicken Sie auf 'Ändern'
* Klicken Sie auf 'Ändern'
Zeile 43: Zeile 45:


===Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Kreditoren===
===Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Kreditoren===
Diesen Schritt sollten Sie machen, Anfangs 2010 machen.
* Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Kreditoren.
* Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Kreditoren.
* Klicken Sie auf 'Ändern'
* Klicken Sie auf 'Ändern'
* Geben Sie im Feld 'MwSt-Code bei Kreditoren' den Wert '80' ein.
* Geben Sie im Feld 'MwSt-Code bei Kreditoren' den Wert '80' ein.
* Klicken Sie auf 'OK'
* Klicken Sie auf 'OK'
===MwSt-Satz bei über den Jahreswechsel laufenden Aufträgen anpassen===
Aufträge, die über den Jahreswechsel laufen, müssen Sie manuell auf den neuen MwSt-Code '80' umstellen.
==Bemerkungen==
Sie können jederzeit den MwSt-Satz in den Auftragszeilen eines einzelnen Auftrags manuell ändern, falls der automatisch vorgeschlagene Satz nicht korrekt sein sollte.
Es kann trotzdem nicht schaden, in dieser Umstellungsphase jeweils etwas genauer auf die MwSt bei eingehenden und ausgehenden Rechnungen zu schauen.

Version vom 2. Dezember 2009, 13:16 Uhr

Hier erscheint in wenigen Tagen eine detaillierte Anleitung, wie Sie die MwSt-Satz-Änderung auf 8% umsetzen.

Um den Helper mit dem neuen MwSt-Satz von 8 % einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Erstellen des neuen MwSt-Satzes von 8 % mit den Konten des 7.6%-Satzes

Diesen Schritt können Sie sofort durchführen. Er hat keinen Einfluss auf die Aufträge des laufenden Jahres, die Sie ja noch mit 7.6% verrechnen müssen.

  • Gehen sie in Hauptmaske: Einstellungen: Tabellen 1: MwSt-Sätze
  • Klicken Sie in der Liste auf den MwSt-Satz mit dem Kürzel '76'
  • Klicken Sie auf 'Ändern'
  • Ändern Sie seinen Namen von 'normal' auf 'normal 2009'
  • Klicken Sie auf 'Ok'
  • Notieren Sie die Werte des MwSt-Satzes '76'
  • Klicken Sie auf 'Neu'
  • Geben Sie folgende Werte ein: Name: 'normal', Satz in %: '8', und Kürzel: '80' . Alle anderen Felder (besonders die MwSt-Konten) geben Sie wie beim MwSt-Satz '76' ein.
  • Klicken Sie 'Ok'
  • Überprüfen Sie, dass alles richtig eingegeben wurde.

Sie können den neuen MwSt-Satz ab sofort bei Aufträgen verwenden, von denen Sie schon wissen, dass sie erst 2010 verrechnet werden. Geben Sie dazu den MwSt-Code '80' in den Auftragszeilen des Auftrags ein.

Neuen Satz als Standard und alten Satz als 'alt' angeben

Diese Schritte sollten Sie Anfangs 2010 machen, bevor Sie neue Aufträge eröffnen.

Alten Satz als 'alt' markieren

Diese Einstellung hat zu Folge, dass Offerten aus 2009, die 2010 zu Aufträgen werden und Aufträge aus 2009, die 2010 dupliziert werden, den neuen MwSt-Satz erhalten.

  • Gehen sie in Hauptmaske: Einstellungen: Tabellen 1: MwSt-Sätze
  • Klicken Sie in der Liste auf den MwSt-Satz mit dem Kürzel '76'
  • Klicken Sie auf 'Ändern'
  • Klicken Sie auf 'Markierung für alt'
  • Klicken Sie auf 'Ok'

Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Aufträgen

  • Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Aufträge/Offerten/Projekte
  • Ein Fenster mit vielen Einstellungen öffnet sich.
  • Klicken Sie oben auf den Reiter 'Aufträge & Offerten'
  • Suchen Sie das Feld 'Standard-MwSt-Satz'
  • Klicken Sie auf 'Ändern'
  • Geben Sie im Feld 'Standard-MwSt-Satz' den Wert '80' ein.
  • Klicken Sie auf 'OK'

Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Gutschriften

  • Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Gutschriften.
  • Klicken Sie auf 'Ändern'
  • Geben Sie im Feld 'MwSt-Code für BK-Guschriften' den Wert '80' ein.
  • Klicken Sie auf 'OK'

Neuer Satzes '80' als Standard bei neuen Kreditoren

  • Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Kreditoren.
  • Klicken Sie auf 'Ändern'
  • Geben Sie im Feld 'MwSt-Code bei Kreditoren' den Wert '80' ein.
  • Klicken Sie auf 'OK'

MwSt-Satz bei über den Jahreswechsel laufenden Aufträgen anpassen

Aufträge, die über den Jahreswechsel laufen, müssen Sie manuell auf den neuen MwSt-Code '80' umstellen.

Bemerkungen

Sie können jederzeit den MwSt-Satz in den Auftragszeilen eines einzelnen Auftrags manuell ändern, falls der automatisch vorgeschlagene Satz nicht korrekt sein sollte. Es kann trotzdem nicht schaden, in dieser Umstellungsphase jeweils etwas genauer auf die MwSt bei eingehenden und ausgehenden Rechnungen zu schauen.