Rechnungen signieren: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Um mit dem Helper Rechnungen signieren zu können (gemäss [http://www.admin.ch/ch/d/sr/c641_201_511.html EIDI-V]} sind zwei Komponenten nötig:...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
=== Einzelne Kunden ausschliessen === | === Einzelne Kunden ausschliessen === | ||
Sie können einzelne Kunden von der Signierung ausschliessen. Rufen Sie dazu den Kunden in der Kundenmaske auf, gehen sie ins Register 'Fakturierung' und wählen Sie dort die Checkbox 'Rechnungen nicht signieren' an. | Sie können einzelne Kunden von der Signierung ausschliessen. Rufen Sie dazu den Kunden in der Kundenmaske auf, gehen sie ins Register 'Fakturierung' und wählen Sie dort die Checkbox 'Rechnungen nicht signieren' an. | ||
[[Kategorie:Handbuch Helper]] |
Version vom 14. Oktober 2015, 20:20 Uhr
Allgemeines
Um mit dem Helper Rechnungen signieren zu können (gemäss EIDI-V} sind zwei Komponenten nötig:
- Eine kostenpflichtige Zusatzsoftware: SignLive! CC. (Preis ca. 2000 CHF & 400 CHF/Jahr)
- Eine digitale Identität. ZB ein Organisationszertifikat von Swisssign (Preis ca. 1500 CHF/Jahr)
SignLive! CC muss auf einem Server installiert werden. Der Helper schickt dann PDFs an SignLive! CC und erhält von diesem eine signierte Version zurück.
Installation
- SignLive! CC können Sie hier herunterladen: http://www.intarsys.de/sw_dl_p (Windowsbenutzer wählen bitte eine Version mit JRE)
- Wenden Sie sich an Profile GmbH für die Lizenzdatei. SignLive! CC ist eine kostenpflichtige Software.
- Beantragen Sie das Organisationszertifikat (auf einem USB-Token) bei einem Zertifikataussteller. Das Ausstellen des Zertifikats kann einige Tage dauern und idR ist ein persönliches Erscheinen eines Geschäftsführers beim Aussteller nötig.
- Schliessen Sie das Token (USB) an den Server an.
- Installieren Sie SignLive! CC auf Ihrem Server und starten Sie es auf. Beim ersten Start sollten Sie SignLive! CC die Lizenzdatei zeigen, die Sie von Profile GmbH erhalten haben.
Konfiguration von SignLive CC
Wir konfigurieren nun einen Dienst in SignLive! CC, der PDFs über einen http-Schnittstelle entgegennimmt, sie signiert und dann wieder zurückgibt. Der Helper wird diesen Dienst dann verwenden.
- Details entnehmen Sie bitte diesem PDF-Dokument
Testen des SignLive! CC-Dienstes
- Laden Sie dieses html-Dokument auf Ihren Computer, enzippen Sie es und ersetzten Sie mit einem Editor im Quellcode Server und Port durch die Werte Ihrer Installation.
- Öffnen Sie das html-Dokument im Browser und folgen Sie den Anweisungen darauf.
- Sie sollten nun ein signiertes PDF-Dokument vom Server erhalten. Testen Sie die Signatur in Adobe Reader.
Konfiguration im Helper
- Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen: Debitoren
- Schalten Sie in der Gruppe 'PDF-Signieren' das Signieren ein und geben Sie Hostname (oder IP-Nummer) und Port des SignLive-Servers.
Verwendung im Helper
Nun werden alle Rechnungen, die Sie im Helper via 'Email mit PDF'-Option versenden, signiert. Falls beim Signieren eine Fehlermeldung auftaucht, wird das unsignierte PDF versendet.
Einzelne Kunden ausschliessen
Sie können einzelne Kunden von der Signierung ausschliessen. Rufen Sie dazu den Kunden in der Kundenmaske auf, gehen sie ins Register 'Fakturierung' und wählen Sie dort die Checkbox 'Rechnungen nicht signieren' an.