Sicherheitseinstellungen – Benutzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Jeder Benutzer gehört einer [[Gruppen|Gruppe]] an. Diese Gruppenzugehörigkeit steuert seinen Berechtigungen.
Jeder Benutzer gehört einer [[Gruppen|Gruppe]] an. Diese Gruppenzugehörigkeit steuert seinen Berechtigungen.
Beim Aufstarten des Helpers erscheint der Benutzername des Rechners als Vorschlag für den Helper Benutzernamen. Wenn Sie also Ihren Benutzernamen im Helper gleich nennen wie den Benutzernamen auf Ihrem Rechner müssen Sie nur noch das Passwort eintippen, um in den Helper zu gelangen.
Automatisches Login:
Ist im Helper kein Passwort für einen Benutzer hinterlegt und Ihr Benutzername auf Rechners ist gleich wie Ihr Benutzername im Helper, findet keine Passwortabfrage im Helper statt, sondern er startet direkt.





Version vom 27. Juli 2017, 18:52 Uhr

Definieren Sie hier die Benutzer, die mit dem Helper, der LEFA oder der Webanbindung arbeiten dürfen.

Jeder Benutzer gehört einer Gruppe an. Diese Gruppenzugehörigkeit steuert seinen Berechtigungen.

Beim Aufstarten des Helpers erscheint der Benutzername des Rechners als Vorschlag für den Helper Benutzernamen. Wenn Sie also Ihren Benutzernamen im Helper gleich nennen wie den Benutzernamen auf Ihrem Rechner müssen Sie nur noch das Passwort eintippen, um in den Helper zu gelangen.

Automatisches Login: Ist im Helper kein Passwort für einen Benutzer hinterlegt und Ihr Benutzername auf Rechners ist gleich wie Ihr Benutzername im Helper, findet keine Passwortabfrage im Helper statt, sondern er startet direkt.


Einstellungen, →Gruppen