Installationseinstellungen – Arbeitsstationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
«Arbeitsstation» meint eigentlich ein Arbeitsumgebung-Profil in  «Helper», in welchem für alle Mitglieder geltende Voreinstellungen abgespeichert sind, wie
«Arbeitsstation» meint eigentlich ein Arbeitsumgebung-Profil in  «Helper», in welchem für alle Mitglieder geltende Voreinstellungen abgespeichert sind, wie
*Einstellungen zur Druckumgebung
*Einstellungen zur Druckumgebung
*abgespeicherte Fenterkoordinaten
*abgespeicherte Fensterkoordinaten


Die voreingestellte Arbeitstation kann einem einzelnen Benutzer/Computer zugeordnet werden oder aber auch mehreren PC-Systemen einer Bürogemeinschaft. Neben den Druckeinstellungen gelten für Geräte mit demselben Profil auch dieselben individuell abgespeicherten Fensterkoordinaten. Hier empfiehlt sich dieselbe Bildschirmauflösung.
Die voreingestellte Arbeitsstation kann einem einzelnen Benutzer/Computer zugeordnet werden oder aber auch mehreren PC-Systemen einer Bürogemeinschaft. Neben den Druckeinstellungen gelten für Geräte mit demselben Profil auch dieselben individuell abgespeicherten Fensterkoordinaten. Hier empfiehlt sich dieselbe Bildschirmauflösung.


'''Hinweis für gemischte Umgebungen:''' Es können nur Anwender im demselben «Arbeitsstations-Profil» Mitglied sein, die auch dasselbe Betriebssystem einsetzen.
'''Hinweis für gemischte Umgebungen:''' Es können nur Anwender im demselben «Arbeitsstations-Profil» Mitglied sein, die auch dasselbe Betriebssystem einsetzen.


Das Fenster «Arbeitsstsationen» finden Sie unter '''«Einstellungen -> Tabellen -> Installation -> Arbeitsstationen»'''.
Das Fenster «Arbeitsstationen» finden Sie unter '''«Einstellungen -> Tabellen -> Installation -> Arbeitsstationen»'''.


[[Datei:Arbeitsstationen.png]]
[[Datei:Arbeitsstationen.png]]


''Abbildung: Fenster «Arbeitsstsationen» mit Beispielsdaten''
''Abbildung: Fenster «Arbeitsstationen» mit Beispielsdaten''


==Feldreferenzen==
==Feldreferenzen==
;Name:Geben Sie der Arbeitsstation eine aussagekrüftigen Namen, zB «Büro Avor».
;Name:Geben Sie der Arbeitsstation eine aussagekräftigen Namen, z. B. «Büro Avor».


;Standard:Setzen Sie einen Haken, wenn die aktuelle Arbeitsstation mit den gemachten Einstellung Standard für dieses Betriebssystem sein soll.
;Standard:Setzen Sie einen Haken, wenn die aktuelle Arbeitsstation mit den gemachten Einstellung Standard für dieses Betriebssystem sein soll.
Zeile 26: Zeile 26:
:Standard-Drucker:Dieser Drucker wird verwendet für Belege, denen kein Drucker zugeordnet wurde.
:Standard-Drucker:Dieser Drucker wird verwendet für Belege, denen kein Drucker zugeordnet wurde.


;Mitglieder dieser Arbeitsstation:Liste der Mitglieder dieser «Arbeitsstsation» mit dem eindeutigen Netzwerknamen (Hostname)
;Mitglieder dieser Arbeitsstation:Liste der Mitglieder dieser «Arbeitsstation» mit dem eindeutigen Netzwerknamen (Hostname)


;Liste:Übersichtsliste aller Arbeitsstationen
;Liste:Übersichtsliste aller Arbeitsstationen

Version vom 22. Juni 2019, 01:10 Uhr

«Arbeitsstation» meint eigentlich ein Arbeitsumgebung-Profil in «Helper», in welchem für alle Mitglieder geltende Voreinstellungen abgespeichert sind, wie

  • Einstellungen zur Druckumgebung
  • abgespeicherte Fensterkoordinaten

Die voreingestellte Arbeitsstation kann einem einzelnen Benutzer/Computer zugeordnet werden oder aber auch mehreren PC-Systemen einer Bürogemeinschaft. Neben den Druckeinstellungen gelten für Geräte mit demselben Profil auch dieselben individuell abgespeicherten Fensterkoordinaten. Hier empfiehlt sich dieselbe Bildschirmauflösung.

Hinweis für gemischte Umgebungen: Es können nur Anwender im demselben «Arbeitsstations-Profil» Mitglied sein, die auch dasselbe Betriebssystem einsetzen.

Das Fenster «Arbeitsstationen» finden Sie unter «Einstellungen -> Tabellen -> Installation -> Arbeitsstationen».

Abbildung: Fenster «Arbeitsstationen» mit Beispielsdaten

Feldreferenzen

Name
Geben Sie der Arbeitsstation eine aussagekräftigen Namen, z. B. «Büro Avor».
Standard
Setzen Sie einen Haken, wenn die aktuelle Arbeitsstation mit den gemachten Einstellung Standard für dieses Betriebssystem sein soll.
OS
Geben Sie die Plattform ein, für welches diese Arbeitsstation erstellt werden soll (X = macOS; N = Windows).
Text
Hier können Sie eine zusätzliche Beschreibung erfassen.
Hostnamen
Weisen Sie diese Arbeitsstation einem oder mehreren Systemen über deren eindeutigen Netzwerknamen zu (kommagetrennte Liste ohne Leerzeichen).
Standard-Drucker:Dieser Drucker wird verwendet für Belege, denen kein Drucker zugeordnet wurde.
Mitglieder dieser Arbeitsstation
Liste der Mitglieder dieser «Arbeitsstation» mit dem eindeutigen Netzwerknamen (Hostname)
Liste
Übersichtsliste aller Arbeitsstationen


Einstellungen