Einstellungen Programm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


;Neue Seriennummer eintragen : Klicken Sie hier, um die Seriennummer für Omnis und den Helper einzutragen/zu ändern.
;Neue Seriennummer eintragen : Klicken Sie hier, um die Seriennummer für Omnis und den Helper einzutragen/zu ändern.
;Datenfile Stammdaten : Der Helper kann die Stammdaten in einem separaten Datenfile führen. Dies ist dann interessant, wenn Sie mehrere Mandaten haben, die aber die selben Kunden, Lieferanten, Adressen und Ansprechpersonen haben sollen. Diese 4 Tabellen werden dann in einem separaten Datenfile gespeichert, was zur Folge hat, dass Sie sie nicht bei jedem Mandaten einzeln eingeben müssen. Geben Sie in diesem Feld den Namen des Datenfiles ein, in dem die Stammdaten gespeichert werden sollen oder lassen Sie es leer, wenn Sie die Stammdaten im normalen Datenfile ablegen wollen (Normalfall). Das Stammdatenfile muss im selben Ordner wie das Hauptdatenfile liegen. Die Einrichtung dieser Option bedingt idR einiges an Planung. Führen Sie sie nur in Zusammenarbeit mit pro_File durch


;Helper Sprache : Klicken Sie hier, um die Spracheinstellung des Helper zu ändern. Zur Zeit wird Deutsch und Französich unterstützt. Es kann vorkommen, dass einzelne Fenster/Menus noch nicht in der gewünschten Sprache vorhanden sind. Wenden Sie sich dann an Profile GmbH, damit wir die Übersetzung vornehmen können.
;Helper Sprache : Klicken Sie hier, um die Spracheinstellung des Helper zu ändern. Zur Zeit wird Deutsch und Französich unterstützt. Es kann vorkommen, dass einzelne Fenster/Menus noch nicht in der gewünschten Sprache vorhanden sind. Wenden Sie sich dann an Profile GmbH, damit wir die Übersetzung vornehmen können.

Version vom 28. Juni 2019, 09:10 Uhr

Allgemeines

In diesem Fenster geben Sie Einstellungen zum Helper ein. In diesem Fenster können Sie auch Mini-Updates einlesen.

Fenster

Feldreferenz

Code Export
Klicken Sie hier, wenn Sie einen Teil des Helper (zB ein Fenster oder ein Menu) exportieren wollen, damit pro_File den Code überprüfen kann oder eine Änderung daran durchführen kann.
Code Import
Klicken Sie hier, um Mini-Updates einzulesen.
Aktuelles Datenfile als Standarddatenfile eintragen
Klicken Sie hier, wenn Sie wollen, dass der Helper beim Aufstarten das Datenfile (den Mandanten), das Sie jetzt gerade geöffnet haben automatisch laden soll. Dabei wird auch die aktuelle Arbeitsstation eingetragen, damit sie beim nächsten Start des Helpers wieder eingestellt wird.
Neue Seriennummer eintragen
Klicken Sie hier, um die Seriennummer für Omnis und den Helper einzutragen/zu ändern.
Helper Sprache
Klicken Sie hier, um die Spracheinstellung des Helper zu ändern. Zur Zeit wird Deutsch und Französich unterstützt. Es kann vorkommen, dass einzelne Fenster/Menus noch nicht in der gewünschten Sprache vorhanden sind. Wenden Sie sich dann an Profile GmbH, damit wir die Übersetzung vornehmen können.

Register Pfade

Helper kann Pfade in der Datenbank ablegen, zB für den Ordner zum Auftrag. Diese Pfade sind entweder im Mac- oder Windows-Format.

  • macOS-Pfade sehen zB so aus: /Volumes/Server/Freigabe/Ordner.
  • Windows-Pfade sehen zB so aus: V:\Ordner\Unterordner oder \\Server\Freigabe\Ordner.

Wenn Sie nun verschiedene Plattformen verwenden, dann muss der Helper aus dem einen Format in das andere Format umwandeln, damit alle Benutzer auf die selben Ordner zugreifen können.

Format der Pfade
Stellen Sie hier ein, in welchem Format die Pfade in der Datenbank stehen. IdR entspricht es der Plattform, die sie mehr im Geschäft verwenden.
Pfadumwandlung
Schreiben Sie hier zu jeder Freigabe, die Sie von beiden Plattformen aus benutzen, eine Zeile. Die Zeile muss zuerst den Pfad aus macOS-, dann aus Windows-Sicht enthalten, getrennt von einem *.