Helper als webbasierte Applikation: Unterschied zwischen den Versionen
Cavi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cavi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Als kostengünstige und bezüglich Funktionalität vergleichbare Alternative zu Citrix oder MS Terminalserver arbeitet Profile GmbH mit [https://www.tsplus.net/ «TSplus»]. Neben der Webbereitstellung kann es zusätzlich für den ganz normalen Terminalserver-Betrieb eingerichtet werden. Somit können Sie auch über den RDP-Client auf auf einen bereitgestellten Remote Desktop zugreifen. | Als kostengünstige und bezüglich Funktionalität vergleichbare Alternative zu Citrix oder MS Terminalserver arbeitet Profile GmbH mit [https://www.tsplus.net/ «TSplus»]. Neben der Webbereitstellung kann es zusätzlich für den ganz normalen Terminalserver-Betrieb eingerichtet werden. Somit können Sie auch über den RDP-Client auf auf einen bereitgestellten Remote Desktop zugreifen. | ||
== | ==Funktionsübersicht== | ||
*Helper-Aufruf direkt im Browser (unabhängig vom Betriebssystem) | *Helper-Aufruf direkt im Browser (unabhängig vom Betriebssystem) | ||
*Remote-Zugriff auf Windows-Desktop | *Remote-Zugriff auf Windows-Desktop | ||
*kostenloses SSL-Zertifikat über «Let’s Encrypt» | *kostenloses SSL-Zertifikat über «Let’s Encrypt» | ||
*Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) als Erweiterung möglich | *Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) als Erweiterung möglich | ||
* | *lässt sich unter jedem aktuellen Windows betreiben (kein Windows-Server erforderlich) | ||
==Installation und Konfiguration== | |||
''Profile GmbH sorgt mit seiner Installation dafür, dass Sie eine lauffhähigen «Helper» in Terminalserverumgebung erhalten.'' | |||
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten wir Sie befähigen, bei Bedarf eigene Nutzerkonten anzulegen und so felxibel auf wachsende Bedürfnisse reagieren zu können. | |||
==Benutzerkonto in «Helper» anlegen== | |||
==Benutzerkonto in Windows anlegen== | |||
==Benutzerkonto in «TSplus» anlegen== | |||
[[Kategorie:Handbuch Helper]] | [[Kategorie:Handbuch Helper]] |
Version vom 1. November 2019, 19:19 Uhr
«Helper» lässt sich browserbasiert direkt im Web ausführen. Ein Browser wie Firefox oder Chrome genügt, um Zugang zu «Helper» zu erhalten. Somit können Sie unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken, wie
- Zugang für externe Mitarbeiter
- Kundenzugang auf speziell zugeschnittene Eingabe-Masken
- zentraler «Helper» (z. B. in AWS-Umgebung) für den Zugriff von verschiedenen Standorten.
Terminalserver-Lösung «TSplus»
Als kostengünstige und bezüglich Funktionalität vergleichbare Alternative zu Citrix oder MS Terminalserver arbeitet Profile GmbH mit «TSplus». Neben der Webbereitstellung kann es zusätzlich für den ganz normalen Terminalserver-Betrieb eingerichtet werden. Somit können Sie auch über den RDP-Client auf auf einen bereitgestellten Remote Desktop zugreifen.
Funktionsübersicht
- Helper-Aufruf direkt im Browser (unabhängig vom Betriebssystem)
- Remote-Zugriff auf Windows-Desktop
- kostenloses SSL-Zertifikat über «Let’s Encrypt»
- Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) als Erweiterung möglich
- lässt sich unter jedem aktuellen Windows betreiben (kein Windows-Server erforderlich)
Installation und Konfiguration
Profile GmbH sorgt mit seiner Installation dafür, dass Sie eine lauffhähigen «Helper» in Terminalserverumgebung erhalten.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten wir Sie befähigen, bei Bedarf eigene Nutzerkonten anzulegen und so felxibel auf wachsende Bedürfnisse reagieren zu können.