Effizienz – Tipps für die schnelle Erfassung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cavi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Handbuch Helper ==Schnelleingabe in Datumsfeldern== In Datumsfelder haben Sie die Möglichkeit, die Eingabe in einer Kurzform vorzunehmen. '''…“) |
Cavi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Beispiel:''' | '''Beispiel:''' | ||
Sie erfassen am 08.12.2019 einen neuen Auftrag und wollen den 12.12. im entsprechenden Feld als «Endtermin» festlegen.<br> | Sie erfassen am 08.12.2019 einen neuen Auftrag und wollen den 12.12. im entsprechenden Feld als «Endtermin» festlegen.<br> | ||
Durch die Eingabe von '''12 und TAB''' oder '''12 und «OK»''' wird das Datumsfeld mit dem 12. Tag des aktuellen | Durch die Eingabe von '''12 und TAB''' oder '''12 und «OK»''' wird das Datumsfeld mit dem 12. Tag des aktuellen Kalendermonts ergänzt. | ||
'''Weitere Beispiele:''' | '''Weitere Beispiele:''' |
Version vom 8. Dezember 2019, 21:19 Uhr
Schnelleingabe in Datumsfeldern
In Datumsfelder haben Sie die Möglichkeit, die Eingabe in einer Kurzform vorzunehmen.
Beispiel:
Sie erfassen am 08.12.2019 einen neuen Auftrag und wollen den 12.12. im entsprechenden Feld als «Endtermin» festlegen.
Durch die Eingabe von 12 und TAB oder 12 und «OK» wird das Datumsfeld mit dem 12. Tag des aktuellen Kalendermonts ergänzt.
Weitere Beispiele: 24 setzt das Datum auf den 24. im aktuellen Monat. 0808 setzt das Datum auf den 08.08. im aktuellen Jahr. 160120 setzt das Datum auf 16.01.2020.