Verträge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Verträge== In diesem Modul verwalten Sie Verträge, aus denen Sie regelmässig immer gleiche Rechnungen erstellen. Das kann zB ein Mietvertrag sein, oder ei…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Verträge==
==Verträge==
In diesem Modul verwalten Sie Verträge, aus denen Sie regelmässig immer gleiche Rechnungen erstellen. Das kann zB ein Mietvertrag sein, oder ein Vertrag über Hosting oder Wartung sein.  
In diesem Modul verwalten Sie Verträge, aus denen Sie regelmässig immer gleiche Rechnungen erstellen. Das kann zB ein Mietvertrag sein, oder ein Vertrag über Hosting oder Wartung sein. Sie können bestimmen, wie oft die Rechnungen ('Sollstellungen') erstellt werden. Das kann von jährlich bis täglich sein.
 
Ein Vertrag besteht aus einer oder mehreren Perioden.
Ein Vertrag besteht aus einer oder mehreren Perioden.
* Die Perioden dürfen sich nicht überschneiden, sondern müssen genau aneinander anschliessen.
* Die Perioden dürfen sich nicht überschneiden, sondern müssen genau aneinander anschliessen.
* Innerhalb einer Periode wird eine konstante Menge an Dienstleistungen verrechnet.
* Innerhalb einer Periode wird eine konstante Menge an Dienstleistungen verrechnet.
* aaa
* Innerhalb einer Periode ist die Periodizität der Sollstellungen konstant.


Die einzelnen Felder:
Die einzelnen Felder:
Zeile 10: Zeile 11:
;Startdatum: Datum an dem der Vertrag beginnt
;Startdatum: Datum an dem der Vertrag beginnt
;EndDatum: Datum an dem der Vertrag beendet ist.
;EndDatum: Datum an dem der Vertrag beendet ist.
;Periodizität: täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich (Einheit)
;Anzahl: Wie viele Einheiten dauert eine Periode.
;Offset: Nach wie vielen Einheiten soll die Sollstellung erstellt werden.

Version vom 7. Juni 2020, 21:27 Uhr

Verträge

In diesem Modul verwalten Sie Verträge, aus denen Sie regelmässig immer gleiche Rechnungen erstellen. Das kann zB ein Mietvertrag sein, oder ein Vertrag über Hosting oder Wartung sein. Sie können bestimmen, wie oft die Rechnungen ('Sollstellungen') erstellt werden. Das kann von jährlich bis täglich sein.

Ein Vertrag besteht aus einer oder mehreren Perioden.

  • Die Perioden dürfen sich nicht überschneiden, sondern müssen genau aneinander anschliessen.
  • Innerhalb einer Periode wird eine konstante Menge an Dienstleistungen verrechnet.
  • Innerhalb einer Periode ist die Periodizität der Sollstellungen konstant.

Die einzelnen Felder:

Vertragsdatum
Datum an dem der Vertrag unterschireben wurde. Er muss vor oder gleich dem Startdatum sein.
Startdatum
Datum an dem der Vertrag beginnt
EndDatum
Datum an dem der Vertrag beendet ist.
Periodizität
täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich (Einheit)
Anzahl
Wie viele Einheiten dauert eine Periode.
Offset
Nach wie vielen Einheiten soll die Sollstellung erstellt werden.