Verträge: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Stefan (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Die einzelnen Felder: | Die einzelnen Felder: | ||
;Freie Eingabe (Mein Text): Dieses Feld steht ihnen zur freien Konfiguration zur Verfügung. Den Text des Feldes ändern sie hier:[http://www.example.com Link-Text] | |||
;Vertragsdatum: Datum an dem der Vertrag unterschireben wurde. Er muss vor oder gleich dem Startdatum sein. | ;Vertragsdatum: Datum an dem der Vertrag unterschireben wurde. Er muss vor oder gleich dem Startdatum sein. | ||
;Startdatum: Datum an dem der Vertrag beginnt | ;Startdatum: Datum an dem der Vertrag beginnt | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
;Anzahl: Wie viele Einheiten dauert eine Periode. | ;Anzahl: Wie viele Einheiten dauert eine Periode. | ||
;Offset: Nach wie vielen Einheiten soll die Sollstellung erstellt werden. | ;Offset: Nach wie vielen Einheiten soll die Sollstellung erstellt werden. | ||
[[Datei:Vertraege.png]] |
Version vom 25. Juni 2020, 12:18 Uhr
Verträge
In diesem Modul verwalten Sie Verträge, aus denen Sie regelmässig immer gleiche Rechnungen erstellen. Das kann zB ein Mietvertrag sein, oder ein Vertrag über Hosting oder Wartung sein. Sie können bestimmen, wie oft die Rechnungen ('Sollstellungen') erstellt werden. Das kann von jährlich bis täglich sein.
Ein Vertrag besteht aus einer oder mehreren Perioden.
- Die Perioden dürfen sich nicht überschneiden, sondern müssen genau aneinander anschliessen.
- Innerhalb einer Periode wird eine konstante Menge an Dienstleistungen verrechnet.
- Innerhalb einer Periode ist die Periodizität der Sollstellungen konstant.
Die einzelnen Felder:
- Freie Eingabe (Mein Text)
- Dieses Feld steht ihnen zur freien Konfiguration zur Verfügung. Den Text des Feldes ändern sie hier:Link-Text
- Vertragsdatum
- Datum an dem der Vertrag unterschireben wurde. Er muss vor oder gleich dem Startdatum sein.
- Startdatum
- Datum an dem der Vertrag beginnt
- EndDatum
- Datum an dem der Vertrag beendet ist.
- Periodizität
- täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich (Einheit)
- Anzahl
- Wie viele Einheiten dauert eine Periode.
- Offset
- Nach wie vielen Einheiten soll die Sollstellung erstellt werden.