ChangeLog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{|class="sortable wikitable zebra toptextcells"
{|class="sortable wikitable zebra toptextcells"
!Datum!!Feature
!Datum!!Feature
|-
|Jan 4 2021||Bei PDFs von Sammelrechnungen können nun alle Lieferscheine eingebunden werden.
|-
|Jan 3 2021||Im Auftrag wird nun auch die Standarduhrzeit hinzugefügt, wenn man ein Datum aus dem Kalender wählt.
|-
|Jan 3 2021||In der Auftragsliste werden Privatpersonen besser angezeigt.
|-
|-
|Dec 31 2020||Sie können nun hinterlegen, dass Rechnungen per Email an eine Buchhaltungsadresse gesendet werden.
|Dec 31 2020||Sie können nun hinterlegen, dass Rechnungen per Email an eine Buchhaltungsadresse gesendet werden.
|-
|-
|Dec 24 2020||Das Handling von Sollstellungen bei Vertragsrechnungen wurde verbessert. Sie können nun für mehrere Verträge Sollstellungen erstellen, buchen und drucken.
|Dec 24 2020||Das Handling von Sollstellungen bei Vertragsrechnungen wurde verbessert. Sie können nun für mehrere Verträge Sollstellungen erstellen, buchen und drucken.
|-
|Dec 24 2020||Das Vertragsmodul wurde erweitert und verbessert.
|-
|-
|Dec 24 2020||Sie können eBill nun auch verwenden, wenn Sie ein Bankkonto haben. Bis jetzt ging es nur mit einen Postfinancekonto.
|Dec 24 2020||Sie können eBill nun auch verwenden, wenn Sie ein Bankkonto haben. Bis jetzt ging es nur mit einen Postfinancekonto.
|-
|Dec 24 2020||Das Vertragsmodul wurde erweitert und verbessert.
|-
|-
|Dec 9 2020||Der Changelog im Wiki wird nun automatisch aktualisiert
|Dec 9 2020||Der Changelog im Wiki wird nun automatisch aktualisiert
Zeile 18: Zeile 24:
|-
|-
|Nov 11 2020||Es gibt nun eine Workflowarbeitsschritt, der Text oder Bilder in bestehende Bilder einfügt
|Nov 11 2020||Es gibt nun eine Workflowarbeitsschritt, der Text oder Bilder in bestehende Bilder einfügt
|-
|Nov 3 2020||Sie können nun in der Angestellten-Liste Datensätze nach bestimmten Attributen laden.
|-
|-
|Nov 3 2020||In der Maschinenliste sehen Sie nun auch den Arbeitsplatz, wo die Maschine steht.
|Nov 3 2020||In der Maschinenliste sehen Sie nun auch den Arbeitsplatz, wo die Maschine steht.
|-
|-
|Nov 3 2020||Sie können nun in der Angestellten-Liste Datensätze nach bestimmten Attributen laden.
|Oct 30 2020||Es gibt nun einen Serverjob, der Objekte erstellt nach Barcode-Blättern getrennt.
|-
|-
|Oct 30 2020||Es gibt nun einen Serverjob, der Objekte erstellt nach Barcode-Blättern getrennt.
|Oct 30 2020||Bei Zwischenfällen wird nun im Hintergrund eine Leistung für den Erfassenden erstellt.
|-
|-
|Oct 30 2020||Im Objektdetailfenster sehen Sie nun die Anzahl Kinder des Objekts und Sie können einen Datenschritt löschen.
|Oct 30 2020||Im Objektdetailfenster sehen Sie nun die Anzahl Kinder des Objekts und Sie können einen Datenschritt löschen.
Zeile 29: Zeile 37:
|Oct 30 2020||Es gibt nun einen Assistenten um wiederkehrende Absenzen einzutragen.
|Oct 30 2020||Es gibt nun einen Assistenten um wiederkehrende Absenzen einzutragen.
|-
|-
|Oct 30 2020||Bei Zwischenfällen wird nun im Hintergrund eine Leistung für den Erfassenden erstellt.
|Oct 27 2020||Ein Auftrag kann nun mit einer nachträglich erstellten Offerte verknüpft werden.
|-
|-
|Oct 27 2020||In der Offerte gibt es nun auch ein freies Feld, wie im Auftrag.
|Oct 27 2020||In der Offerte gibt es nun auch ein freies Feld, wie im Auftrag.
|-
|-
|Oct 27 2020||Ein Auftrag kann nun mit einer nachträglich erstellten Offerte verknüpft werden.
|Oct 23 2020||In der Jobliste sehen Sie nun die Anzahl wartende Objekte und den Fehlertext des Arbeitsschritts
|-
|-
|Oct 23 2020||In der Jobliste sehen Sie nun die Anzahl wartende Objekte und den Fehlertext des Arbeitsschritts
|Oct 22 2020||Der erste Arbeitsschritt eines Workflows kann nun gesetzt werden.
|-
|-
|Oct 22 2020||Workflows können nun in einem Testfenster Schritt für Schritt getestet werden.
|Oct 22 2020||Workflows können nun in einem Testfenster Schritt für Schritt getestet werden.
|-
|-
|Oct 22 2020||Der erste Arbeitsschritt eines Workflows kann nun gesetzt werden.
|Oct 16 2020||Demo-Umgebungen können nun schneller erstellt werden
|-
|-
|Oct 16 2020||Demo-Umgebungen können nun schneller erstellt werden
|Oct 15 2020||Zu jedem Angestellten kann nun ein Ordner auf dem Fileserver erstellt werden.
|-
|-
|Oct 15 2020||Gutschriften von Lieferanten können nun erfasst und mit Rechnungen verknüpft werden.
|Oct 15 2020||Gutschriften von Lieferanten können nun erfasst und mit Rechnungen verknüpft werden.
|-
|-
|Oct 15 2020||Zu jedem Angestellten kann nun ein Ordner auf dem Fileserver erstellt werden.
|Oct 6 2020||In der Artikelliste sehen Sie nun mehr Felder.
|-
|-
|Oct 6 2020||In der Artikelliste sehen Sie nun mehr Felder.
|Sep 16 2020||Sie können nun QR-Rechnungen im Kredimodul erfassen.
|-
|-
|Sep 16 2020||bei QR-Rechnungen werden in den Swicotext alle relevanten Informationen eingetragen
|Sep 16 2020||bei QR-Rechnungen werden in den Swicotext alle relevanten Informationen eingetragen
|-
|Sep 16 2020||Sie können nun QR-Rechnungen im Kredimodul erfassen.
|-
|-
|Sep 3 2020||In der Auftragsliste können Sie nun den Status mehrerer Aufträge in einem Rutsch ändern.
|Sep 3 2020||In der Auftragsliste können Sie nun den Status mehrerer Aufträge in einem Rutsch ändern.
|-
|-
|Sep 2 2020||Der Helper kann nun auch eBill-Rechnungen von Ihren Lieferanten importieren.
|Sep 2 2020||Der Helper kann nun auch eBill-Rechnungen von Ihren Lieferanten importieren.
|-
|Aug 25 2020||Beim Aufstarten erscheint nun eine Meldung, wenn Sie Offerten haben, die Sie nachfassen sollten.
|-
|-
|Aug 25 2020||Beziehungen zwischen Adressdaten können nun auch Angestellte beinhalten.
|Aug 25 2020||Beziehungen zwischen Adressdaten können nun auch Angestellte beinhalten.
|-
|Aug 25 2020||Beim Aufstarten erscheint nun eine Meldung, wenn Sie Offerten haben, die Sie nachfassen sollten.
|-
|-
|Aug 25 2020||Die Position von Arbeitsstationen kann nun erfasst werden, um sie auf einer Karte zu visualisieren
|Aug 25 2020||Die Position von Arbeitsstationen kann nun erfasst werden, um sie auf einer Karte zu visualisieren
Zeile 87: Zeile 93:
|Jun 28 2020||Texte aus der Freien Eingabe können nun als RTF-File gespeichert und aus einem RTF-File geladen werden.
|Jun 28 2020||Texte aus der Freien Eingabe können nun als RTF-File gespeichert und aus einem RTF-File geladen werden.
|-
|-
|Jun 26 2020||Es gibt nun ein Fenster, in dem Sie zu einem Lieferanten alle Auftragszeilen angezeigt werden, die er geliefert hat.
|Jun 26 2020||Im Kreditorenmodul können nun QR-Rechnungen eingelesen werden
|-
|-
|Jun 26 2020||Im Vertragsmodul gibt es nun ein freies Feld.
|Jun 26 2020||Im Vertragsmodul gibt es nun ein freies Feld.
|-
|-
|Jun 26 2020||Im Kreditorenmodul können nun QR-Rechnungen eingelesen werden
|Jun 26 2020||Sie können nun im Artikel eine Vorlage für die Produktionbeschreibung hinterlegen.
|-
|-
|Jun 26 2020||Im Fenster 'Auftragszeilen zu Kunden' wird nun der Deckungsbeitrag angezeigt.
|Jun 26 2020||Im Fenster 'Auftragszeilen zu Kunden' wird nun der Deckungsbeitrag angezeigt.
|-
|-
|Jun 26 2020||Sie können nun im Artikel eine Vorlage für die Produktionbeschreibung hinterlegen.
|Jun 26 2020||Es gibt nun ein Fenster, in dem Sie zu einem Lieferanten alle Auftragszeilen angezeigt werden, die er geliefert hat.
|-
|-
|Jun 17 2020||Die freie Eingabe in Aufträgen und Offerten kann nun einzeln ausgedruckt werden.
|Jun 17 2020||Die freie Eingabe in Aufträgen und Offerten kann nun einzeln ausgedruckt werden.
Zeile 104: Zeile 110:
|-
|-
|Jun 16 2020||Auf der Rechnung können nun die Bankkoordinaten erscheinen.
|Jun 16 2020||Auf der Rechnung können nun die Bankkoordinaten erscheinen.
|-
|Jun 15 2020||Der Kundenordner kann nun auch manuell zugewiesen werden.
|-
|Jun 15 2020||Auf dem Report 'Dieser Kunde als Debi' erscheint nun zu jedem Auftrag auch das Kürzel der Werbeagentur.
|-
|-
|Jun 15 2020||Auf dem Kunden- und Lieferantendatenblatt werden ausgetretene Ansprechpersonen nun gekennzeichnet.
|Jun 15 2020||Auf dem Kunden- und Lieferantendatenblatt werden ausgetretene Ansprechpersonen nun gekennzeichnet.
Zeile 109: Zeile 119:
|Jun 15 2020||Zu jeder Ansprechperson kann nun die Vertrautheitsform (Du/Sie) erfasst werden.
|Jun 15 2020||Zu jeder Ansprechperson kann nun die Vertrautheitsform (Du/Sie) erfasst werden.
|-
|-
|Jun 15 2020||Der Kundenordner kann nun auch manuell zugewiesen werden.
|Jun 15 2020||Im Lieferanten-Modul gibt es nun auch eine CRM-Zentrale.
|-
|Jun 15 2020||Auf dem Report 'Dieser Kunde als Debi' erscheint nun zu jedem Auftrag auch das Kürzel der Werbeagentur.
|-
|-
|Jun 15 2020||In der Kundenmaske kann nun auch nach zukünftigen Kunden gesucht werden.
|Jun 15 2020||In der Kundenmaske kann nun auch nach zukünftigen Kunden gesucht werden.
|-
|Jun 15 2020||Im Lieferanten-Modul gibt es nun auch eine CRM-Zentrale.
|-
|-
|Jun 8 2020||Das Lizenzhändling wurde flexibler. Kurzfristige Verwendung von mehr als der gekauften Anzahl Lizenzen ist nun unkompliziert möglich.
|Jun 8 2020||Das Lizenzhändling wurde flexibler. Kurzfristige Verwendung von mehr als der gekauften Anzahl Lizenzen ist nun unkompliziert möglich.
Zeile 133: Zeile 139:
|Feb 22 2020||In einem Kalender sehen Sie nun Absenzen ihrer Mitarbeiter
|Feb 22 2020||In einem Kalender sehen Sie nun Absenzen ihrer Mitarbeiter
|-
|-
|Feb 15 2020||In der Kundenmaske ist neben dem Land auch die Flagge sichtbar
|Feb 15 2020||Das Aufstarten des Helpers wurde beschleunigt
|-
|Feb 15 2020||In den Debitoren und Kreditoren kann nun im Suchfeld nach Betrag gesucht werden.
|-
|-
|Feb 15 2020||Wird ein Auftrag aus einer Offerte erstellt, fragt der Helper nun, was übernommen werden soll.
|Feb 15 2020||Wird ein Auftrag aus einer Offerte erstellt, fragt der Helper nun, was übernommen werden soll.
|-
|Feb 15 2020||In der Kundenmaske ist neben dem Land auch die Flagge sichtbar
|-
|-
|Feb 15 2020||Bei Angestellten ohne bezahlte Ferien wird der Ferienanteil nun auf der Lohnabrechnung ausgewiesen.
|Feb 15 2020||Bei Angestellten ohne bezahlte Ferien wird der Ferienanteil nun auf der Lohnabrechnung ausgewiesen.
|-
|Feb 15 2020||In den Debitoren und Kreditoren kann nun im Suchfeld nach Betrag gesucht werden.
|-
|Feb 15 2020||Das Aufstarten des Helpers wurde beschleunigt
|-
|-
|Feb 9 2020||elementare Datenbankverwaltung aus dem Helper
|Feb 9 2020||elementare Datenbankverwaltung aus dem Helper
Zeile 148: Zeile 154:
|-
|-
|Oct 31 2019||Bei allen Belegen, die gemailt werden, kann nun eine Standardbeilage angegeben werden. ZB können so bei Offerten immer die AGBs mitgesendet werden.
|Oct 31 2019||Bei allen Belegen, die gemailt werden, kann nun eine Standardbeilage angegeben werden. ZB können so bei Offerten immer die AGBs mitgesendet werden.
|-
|Oct 31 2019||Geolocation benutzt nun LocationIQ statt Google.
|-
|-
|Oct 31 2019||Im Flexodruckvorstufenfenster können pro Platte zwei Farbzeichnungen eingeben werden. Eine interne und eine mit dem Farbnamen des Kunden.
|Oct 31 2019||Im Flexodruckvorstufenfenster können pro Platte zwei Farbzeichnungen eingeben werden. Eine interne und eine mit dem Farbnamen des Kunden.
|-
|Oct 31 2019||Geolocation benutzt nun LocationIQ statt Google.
|-
|-
|Aug 26 2019||Die freie Eingabe benutzt nun ein anderes Objekt, das mehr Möglichkeiten bietet.
|Aug 26 2019||Die freie Eingabe benutzt nun ein anderes Objekt, das mehr Möglichkeiten bietet.
Zeile 169: Zeile 175:
|Sep 21 2015||Offertzeilen können nun als Option gekennzeichnet werden. Sie werden dann nicht zum Total gerechnet.
|Sep 21 2015||Offertzeilen können nun als Option gekennzeichnet werden. Sie werden dann nicht zum Total gerechnet.
|-
|-
|Sep 17 2015||Der Helper kann nun Abschreibungsbuchungen erstellen.
|Sep 17 2015||Die Unterstützung für Emailmarketing wurde verbessert.
|-
|-
|Sep 17 2015||Die Fehlersuche im Kreditoren-Konto wurde vereinfacht.
|Sep 17 2015||Die Fehlersuche im Kreditoren-Konto wurde vereinfacht.
|-
|-
|Sep 17 2015||Die Unterstützung für Emailmarketing wurde verbessert.
|Sep 17 2015||Der Helper kann nun Abschreibungsbuchungen erstellen.
|-
|-
|Jun 13 2015||In der Artikelliste können Sie nun nach Status selektieren.
|Jun 13 2015||In der Artikelliste können Sie nun nach Status selektieren.
Zeile 206: Zeile 212:
|-
|-
|Aug 29 2008||Bilanz und Erfolgsrechnung können Sie nun mit Vorjahresvergleich anzeigen.
|Aug 29 2008||Bilanz und Erfolgsrechnung können Sie nun mit Vorjahresvergleich anzeigen.
|-
|Nov 21 2006||In der Offertliste können Sie nun nach Text suchen.
|-
|-
|Nov 21 2006||Auftragsbelege können nun als PDF per Email versendet werden.
|Nov 21 2006||Auftragsbelege können nun als PDF per Email versendet werden.
|-
|Nov 21 2006||In der Offertliste können Sie nun nach Text suchen.
|-
|-
|Nov 21 2006||Sie können zu jedem Kunden nun eine spezielle Rechnungsadresse hinterlegen.
|Nov 21 2006||Sie können zu jedem Kunden nun eine spezielle Rechnungsadresse hinterlegen.

Version vom 4. Januar 2021, 13:01 Uhr

In der Liste können Sie die neusten Features vom Helper sehen.

Datum Feature
Jan 4 2021 Bei PDFs von Sammelrechnungen können nun alle Lieferscheine eingebunden werden.
Jan 3 2021 Im Auftrag wird nun auch die Standarduhrzeit hinzugefügt, wenn man ein Datum aus dem Kalender wählt.
Jan 3 2021 In der Auftragsliste werden Privatpersonen besser angezeigt.
Dec 31 2020 Sie können nun hinterlegen, dass Rechnungen per Email an eine Buchhaltungsadresse gesendet werden.
Dec 24 2020 Das Handling von Sollstellungen bei Vertragsrechnungen wurde verbessert. Sie können nun für mehrere Verträge Sollstellungen erstellen, buchen und drucken.
Dec 24 2020 Das Vertragsmodul wurde erweitert und verbessert.
Dec 24 2020 Sie können eBill nun auch verwenden, wenn Sie ein Bankkonto haben. Bis jetzt ging es nur mit einen Postfinancekonto.
Dec 9 2020 Der Changelog im Wiki wird nun automatisch aktualisiert
Dec 5 2020 Auf Rechnungen können nun auch Produkte erscheinen, wenn Sie nicht die freie Eingabe benutzen.
Nov 26 2020 Individuelle Datenbank-Views werden vor einem Update gesichert und wieder hergestellt.
Nov 11 2020 Es gibt nun eine Workflowarbeitsschritt, der Text oder Bilder in bestehende Bilder einfügt
Nov 3 2020 Sie können nun in der Angestellten-Liste Datensätze nach bestimmten Attributen laden.
Nov 3 2020 In der Maschinenliste sehen Sie nun auch den Arbeitsplatz, wo die Maschine steht.
Oct 30 2020 Es gibt nun einen Serverjob, der Objekte erstellt nach Barcode-Blättern getrennt.
Oct 30 2020 Bei Zwischenfällen wird nun im Hintergrund eine Leistung für den Erfassenden erstellt.
Oct 30 2020 Im Objektdetailfenster sehen Sie nun die Anzahl Kinder des Objekts und Sie können einen Datenschritt löschen.
Oct 30 2020 Es gibt nun einen Assistenten um wiederkehrende Absenzen einzutragen.
Oct 27 2020 Ein Auftrag kann nun mit einer nachträglich erstellten Offerte verknüpft werden.
Oct 27 2020 In der Offerte gibt es nun auch ein freies Feld, wie im Auftrag.
Oct 23 2020 In der Jobliste sehen Sie nun die Anzahl wartende Objekte und den Fehlertext des Arbeitsschritts
Oct 22 2020 Der erste Arbeitsschritt eines Workflows kann nun gesetzt werden.
Oct 22 2020 Workflows können nun in einem Testfenster Schritt für Schritt getestet werden.
Oct 16 2020 Demo-Umgebungen können nun schneller erstellt werden
Oct 15 2020 Zu jedem Angestellten kann nun ein Ordner auf dem Fileserver erstellt werden.
Oct 15 2020 Gutschriften von Lieferanten können nun erfasst und mit Rechnungen verknüpft werden.
Oct 6 2020 In der Artikelliste sehen Sie nun mehr Felder.
Sep 16 2020 Sie können nun QR-Rechnungen im Kredimodul erfassen.
Sep 16 2020 bei QR-Rechnungen werden in den Swicotext alle relevanten Informationen eingetragen
Sep 3 2020 In der Auftragsliste können Sie nun den Status mehrerer Aufträge in einem Rutsch ändern.
Sep 2 2020 Der Helper kann nun auch eBill-Rechnungen von Ihren Lieferanten importieren.
Aug 25 2020 Beim Aufstarten erscheint nun eine Meldung, wenn Sie Offerten haben, die Sie nachfassen sollten.
Aug 25 2020 Beziehungen zwischen Adressdaten können nun auch Angestellte beinhalten.
Aug 25 2020 Die Position von Arbeitsstationen kann nun erfasst werden, um sie auf einer Karte zu visualisieren
Aug 20 2020 Sie können nun mehrere Standard-Aufwandkonten pro Lieferant erfassen. Das ist besonders praktisch bei Versicherungen, deren Rechungen oft auf mehrere Aufwandkonten verteilt werden müssen.
Aug 20 2020 Sie können den Namen von automatisch erstellten PDFs (zB Rechnungen) nun selber bestimmen.
Aug 20 2020 Sie können nun einstellen, ob der Titel eines Produktes auf Offerten und Rechnungen erscheinen soll.
Aug 20 2020 Regelmässige Absenzen können im Kalender erfasst werden.
Jul 2 2020 Die Listenfenster wurden vereinheitlicht.
Jul 2 2020 Im Auftrag sehen Sie nun welche Zeilen aus einer Offerte stammen und welche neu hinzugekommen sind.
Jul 2 2020 In den Sammelrechnungen ist die Liste der Lieferscheine bedeutend schneller
Jun 30 2020 Auf der Liste der Zahlungseingänge erscheint eine Übersicht über die bezahlte MwSt.
Jun 29 2020 Das Ergebnis eines SQL-Befehls kann nun in einem File gespeichert werden.
Jun 29 2020 Bei jedem Arbeitsschritt kann nun die Reihenfolge, Menge und Name der Metadaten bestimmt werden.
Jun 28 2020 Die Mahntexte können nun durch den Benutzer individuell angepasst werden.
Jun 28 2020 Texte aus der Freien Eingabe können nun als RTF-File gespeichert und aus einem RTF-File geladen werden.
Jun 26 2020 Im Kreditorenmodul können nun QR-Rechnungen eingelesen werden
Jun 26 2020 Im Vertragsmodul gibt es nun ein freies Feld.
Jun 26 2020 Sie können nun im Artikel eine Vorlage für die Produktionbeschreibung hinterlegen.
Jun 26 2020 Im Fenster 'Auftragszeilen zu Kunden' wird nun der Deckungsbeitrag angezeigt.
Jun 26 2020 Es gibt nun ein Fenster, in dem Sie zu einem Lieferanten alle Auftragszeilen angezeigt werden, die er geliefert hat.
Jun 17 2020 Die freie Eingabe in Aufträgen und Offerten kann nun einzeln ausgedruckt werden.
Jun 16 2020 Vor einem Update wird die Datenbank gesichert.
Jun 16 2020 Das Fenster Buchhaltungsübersicht wurde verbessert.
Jun 16 2020 Auf der Rechnung können nun die Bankkoordinaten erscheinen.
Jun 15 2020 Der Kundenordner kann nun auch manuell zugewiesen werden.
Jun 15 2020 Auf dem Report 'Dieser Kunde als Debi' erscheint nun zu jedem Auftrag auch das Kürzel der Werbeagentur.
Jun 15 2020 Auf dem Kunden- und Lieferantendatenblatt werden ausgetretene Ansprechpersonen nun gekennzeichnet.
Jun 15 2020 Zu jeder Ansprechperson kann nun die Vertrautheitsform (Du/Sie) erfasst werden.
Jun 15 2020 Im Lieferanten-Modul gibt es nun auch eine CRM-Zentrale.
Jun 15 2020 In der Kundenmaske kann nun auch nach zukünftigen Kunden gesucht werden.
Jun 8 2020 Das Lizenzhändling wurde flexibler. Kurzfristige Verwendung von mehr als der gekauften Anzahl Lizenzen ist nun unkompliziert möglich.
May 15 2020 Im Kundenauswahlfenster erscheinen nun Vorname, Telefonnummer und Email-Adresse.
May 12 2020 Begleitlieferschein können nun freier gestaltet werden und Platzhalter beinhalten
Apr 28 2020 Preisformeln können nun auch Felder aus dem Artikel benutzen.
Mar 3 2020 Im Kredifenster sieht man nun direkt die Abbuchung,
Mar 1 2020 Die Notizen sind nun in den Leistungsfenstern sichtbar.
Mar 1 2020 Vereinfachter Update Mechanismus
Feb 22 2020 In einem Kalender sehen Sie nun Absenzen ihrer Mitarbeiter
Feb 15 2020 Das Aufstarten des Helpers wurde beschleunigt
Feb 15 2020 In den Debitoren und Kreditoren kann nun im Suchfeld nach Betrag gesucht werden.
Feb 15 2020 Wird ein Auftrag aus einer Offerte erstellt, fragt der Helper nun, was übernommen werden soll.
Feb 15 2020 In der Kundenmaske ist neben dem Land auch die Flagge sichtbar
Feb 15 2020 Bei Angestellten ohne bezahlte Ferien wird der Ferienanteil nun auf der Lohnabrechnung ausgewiesen.
Feb 9 2020 elementare Datenbankverwaltung aus dem Helper
Oct 31 2019 Maschinen und Anlagen können nun einen Nachfolger haben, wenn sie ausgemustert werden.
Oct 31 2019 Bei allen Belegen, die gemailt werden, kann nun eine Standardbeilage angegeben werden. ZB können so bei Offerten immer die AGBs mitgesendet werden.
Oct 31 2019 Geolocation benutzt nun LocationIQ statt Google.
Oct 31 2019 Im Flexodruckvorstufenfenster können pro Platte zwei Farbzeichnungen eingeben werden. Eine interne und eine mit dem Farbnamen des Kunden.
Aug 26 2019 Die freie Eingabe benutzt nun ein anderes Objekt, das mehr Möglichkeiten bietet.
Aug 10 2019 Auswertung Deckungbeitrage aller Kunden: neu mit %
Aug 29 2018 Es gibt nun ein Auftragsdashboard, auf dem Sie ihre aktuellen Aufträge wie auf einem Schreibtisch anordnen können.
Nov 4 2017 In Aufträgen und Offerten kann der Einzelpreis einer Zeile nun geschlossen werden. Damit entfallen die Nachfragen bei Preisänderungen, wenn Sie die Anzahl ändern.
Mar 23 2016 In der Demo-Version sind nun alle Masken grün, damit sie vom produktiven Helper unterschieden werden kann.
Oct 22 2015 Organisationeinheiten können nun hierarchisch sein.
Sep 21 2015 Beim Erfassen eines Kredis (Fremdrechnung) können Sie nun direkt den zugehörigen Kundenauftrag erfassen.
Sep 21 2015 Offertzeilen können nun als Option gekennzeichnet werden. Sie werden dann nicht zum Total gerechnet.
Sep 17 2015 Die Unterstützung für Emailmarketing wurde verbessert.
Sep 17 2015 Die Fehlersuche im Kreditoren-Konto wurde vereinfacht.
Sep 17 2015 Der Helper kann nun Abschreibungsbuchungen erstellen.
Jun 13 2015 In der Artikelliste können Sie nun nach Status selektieren.
Nov 29 2013 Die Auftragspositionen können durchnummeriert werden.
Dec 28 2012 Das Händling der Fremdrechnungen wurde verbessert.
Nov 13 2012 Sie können nun eine Liste der Buchungen nach Erfassungs-/Anderungsdatum erstellen.
Jun 21 2012 Sie können nun Preislisten Ihrer Artikel aus dem Helper erstellen.
Apr 16 2012 Die Plot-Kalkulation wurde erweitert.
Dec 14 2010 Wir haben einen Geschwindigkeitstest für Rechner und Netzwerk im Helper implementiert.
Oct 29 2010 Die Buchhaltung ist nun fremdwährungsfähig.
Dec 6 2009 Beim Import von Zahlungsfiles können Sie nun das Konto auswählen.
Nov 18 2009 Bei Offerten können Sie nun ein Nachfass-Email schreiben.
Feb 10 2009 In der Gutschriftenliste erscheint nun die interne Bemerkung.
Dec 31 2008 Zu jeder offenen Rechnung können Sie nun Informationen hinterlegen, wenn Sie mit dem Kunden gesprochen haben, zB bei verspäteter Zahlung.
Dec 18 2008 Mahnungen können nun per Email versendet werden.
Dec 18 2008 Ubersetzer (Lieferanten) können nun aus Monatsrechnungen ausgeschlossen werden.
Dec 13 2008 Kredis können nun mit IBAN erfasst werden
Aug 29 2008 Bilanz und Erfolgsrechnung können Sie nun mit Vorjahresvergleich anzeigen.
Nov 21 2006 In der Offertliste können Sie nun nach Text suchen.
Nov 21 2006 Auftragsbelege können nun als PDF per Email versendet werden.
Nov 21 2006 Sie können zu jedem Kunden nun eine spezielle Rechnungsadresse hinterlegen.
Feb 9 2005 Die Hauptmaske ist nun verschiebbar.
Feb 9 2005 Sie können nun Lohnabrechnung auch ausdrucken, ohne sie zu buchen.