Digitale MWST-Abrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Simon (Diskussion | Beiträge) |
Simon (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
;Allgemein:Bei Allgemeinen Fragen zur MWST-Abrechnung besuchen Sie die Seite (https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer.html) | ;Allgemein:Bei Allgemeinen Fragen zur MWST-Abrechnung besuchen Sie die Seite (https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer.html) | ||
;Label «UID»:Ihre Unternehmens-ID (UID/ESTV-ID) wird automatisch aus | ;Label «UID»:Ihre Unternehmens-ID (UID/ESTV-ID) wird automatisch aus Einstellungen->MWST eingefüllt und kann im manuellen Modus geändert werden. | ||
Version vom 25. März 2022, 11:37 Uhr
Allgemein (Baaaad)
Seit ein paar Jahren ist es möglich die MWST-Abrechnung digital als File hochzuladen.
Im Helper gibt es nun ein Fenster in dem man imstande ist die eigenen MWST-Abrechnungen zu verwalten.
Die Daten werden von Ersteinreichung bis Jahresabstimmung automatisch eingetragen und können im Nachhinein immer noch verändert werden.
Feldreferenzen
- Allgemein
- Bei Allgemeinen Fragen zur MWST-Abrechnung besuchen Sie die Seite (https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer.html)
- Label «UID»
- Ihre Unternehmens-ID (UID/ESTV-ID) wird automatisch aus Einstellungen->MWST eingefüllt und kann im manuellen Modus geändert werden.