Überblick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Wir bezeichnen diese hier als Serverarbeitsschritt oder auch als Workflowschritt.
Wir bezeichnen diese hier als Serverarbeitsschritt oder auch als Workflowschritt.


Serverarbeitsschritt deshalb, weil die Programme welche die automation, bzw. den Workflowschritt ausführen, in der Regel auf irgendwelchen Windows Servern im Hintergrund laufen.
Serverarbeitsschritt deshalb, weil die Programme welche die automation, bzw. den Workflowschritt Serverseitig ausführen, in der Regel auf irgendwelchen Windows Servern im Hintergrund laufen.
Es gibt auf Workflowschritte, welche nicht auf Servern laufen sondern von Hand bedient werden.
Es gibt jedoch auch Clientseitige Workflowschritte, welche nicht auf Servern laufen sondern in der Regel von Hand bedient werden müssen.


Ein solcher Workflowschritt kann von einem oder mehreren Schritten unterschiedlicher Produktionsaufträge benutzt werden. Die Schritte werden von so genannten [[HLI Executoren]] bearbeitet. Jeder HLI Executor ist dabei an eine Arbeitsstation gebunden. Über diese wird ein HLI Executor eindeutig identifiziert.
Ein solcher [[:Kategorie:Workflowschritt|Workflowschritt]] kann von einem oder mehreren Schritten unterschiedlicher Produktionsaufträge benutzt werden. Die Schritte werden von so genannten [[HLI Executoren]] bearbeitet. Jeder HLI Executor ist dabei an eine Arbeitsstation gebunden. Über diese wird ein HLI Executor eindeutig identifiziert.


Wir bezeichnen diese von den HLI Executoren ausgeführten Workflowschritte als "Jobs". Siehe [[Administrationsfenster_für_Jobs]].
Wir bezeichnen diese von den HLI Executoren ausgeführten [[:Kategorie:Workflowschritt|Serverarbeitsschritt]]e als "Jobs". Siehe [[Administrationsfenster für Jobs]].


Die HLI Executoren werden von einem weiteren Werkzeug, den [[Watchdog]]s überwacht und gesteuert.
Die HLI Executoren werden von einem weiteren Werkzeug, den [[Watchdog]]s überwacht und gesteuert.
Zeile 15: Zeile 15:


Hier folgt nun eine detaillierte Übersicht der zusammen spielenden Teile.
Hier folgt nun eine detaillierte Übersicht der zusammen spielenden Teile.
==Glossar==
;Workflowschritt: blabla

Version vom 28. Februar 2024, 16:11 Uhr

Beschreibung

Der Helper kann über Hintergrunddienste zahlreiche Automationswerkzeuge für die Produktion zur verfügung stellen und bedienen.
Wir bezeichnen diese hier als Serverarbeitsschritt oder auch als Workflowschritt.

Serverarbeitsschritt deshalb, weil die Programme welche die automation, bzw. den Workflowschritt Serverseitig ausführen, in der Regel auf irgendwelchen Windows Servern im Hintergrund laufen. Es gibt jedoch auch Clientseitige Workflowschritte, welche nicht auf Servern laufen sondern in der Regel von Hand bedient werden müssen.

Ein solcher Workflowschritt kann von einem oder mehreren Schritten unterschiedlicher Produktionsaufträge benutzt werden. Die Schritte werden von so genannten HLI Executoren bearbeitet. Jeder HLI Executor ist dabei an eine Arbeitsstation gebunden. Über diese wird ein HLI Executor eindeutig identifiziert.

Wir bezeichnen diese von den HLI Executoren ausgeführten Serverarbeitsschritte als "Jobs". Siehe Administrationsfenster für Jobs.

Die HLI Executoren werden von einem weiteren Werkzeug, den Watchdogs überwacht und gesteuert. Das Prinzip der Watchdogs ist das gleiche wie für die Workflowschritte. Auch Watchdogs bedienen einen Watchdogschritt und laufen auf einer Arbeitsstation, bzw. auf dem selben Gerät wie die von diesem Watchdog kontrollierten HLI Executoren.

Hier folgt nun eine detaillierte Übersicht der zusammen spielenden Teile.


Glossar

Workflowschritt
blabla