CheckIn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(3487: Maske aktualisiert)
(3487: Text um Bruder erstellen erweitert)
 
Zeile 14: Zeile 14:


Es besteht die Möglichkeit, das duplizieren von Objekten zu erlauben (HZ Konfiguration), so dass bei unerwartetem Wareneingang oder bei Fehlern in der Vorerfassung, ein am Eingang tatsächlich vorhandenes Objekt gleich in den Workflow eingegliedert werden kann.
Es besteht die Möglichkeit, das duplizieren von Objekten zu erlauben (HZ Konfiguration), so dass bei unerwartetem Wareneingang oder bei Fehlern in der Vorerfassung, ein am Eingang tatsächlich vorhandenes Objekt gleich in den Workflow eingegliedert werden kann.
Es besteht die Möglichkeit, neue Brüder im CheckIn Fenster zu erstellen. Dazu klicken Sie die Checkbox "Neue Objekte erstellen erlaub" an und wählen einen Objekttyp für diese neuen Objekte aus. Es wird ein neuer Button im Fenster sichtbar der auf der selben Ebene wie das ausgewählte Objekt ein neues anlegt. Die Signatur muss vom Benutzter eingegeben werden.


*Metadaten werden nicht dupliziert! Diese müssen von Hand eingegeben werden. Die Bearbeitung von Metadaten muss ebenfalls zuerst über eine Konfiguration ermöglicht werden.
*Metadaten werden nicht dupliziert! Diese müssen von Hand eingegeben werden. Die Bearbeitung von Metadaten muss ebenfalls zuerst über eine Konfiguration ermöglicht werden.

Aktuelle Version vom 5. März 2025, 16:15 Uhr

Mantiseinträge
 1809
Systemtyp
 13

Beschreibung

Arbeitsschritt der Wareneingangskontrolle.

Arbeitnehmer checkt die Objekte (z.B Boxen) hier in den Workflow ein und erfasst ggf. defekte an den Objekten.

An diesem Schritt können grundsätzlich keine Objekte erstellt werden. Die Objekte müssen zuerst erstellt worden sein und erscheinen dann in der Auswahlliste.


Es besteht die Möglichkeit, das duplizieren von Objekten zu erlauben (HZ Konfiguration), so dass bei unerwartetem Wareneingang oder bei Fehlern in der Vorerfassung, ein am Eingang tatsächlich vorhandenes Objekt gleich in den Workflow eingegliedert werden kann.


Es besteht die Möglichkeit, neue Brüder im CheckIn Fenster zu erstellen. Dazu klicken Sie die Checkbox "Neue Objekte erstellen erlaub" an und wählen einen Objekttyp für diese neuen Objekte aus. Es wird ein neuer Button im Fenster sichtbar der auf der selben Ebene wie das ausgewählte Objekt ein neues anlegt. Die Signatur muss vom Benutzter eingegeben werden.

  • Metadaten werden nicht dupliziert! Diese müssen von Hand eingegeben werden. Die Bearbeitung von Metadaten muss ebenfalls zuerst über eine Konfiguration ermöglicht werden.
  • Tranchen, bzw. Objekte auf der ersten Ebene können nicht dupliziert werden.
  • Die Signatur wird 1-1 übernommen. Wird der Schalter duplizieren jedoch mit gedrückter SHIFT Taste aufgerufen, dann kann der Signatur ein zusätzlicher Text nach freier Eingabe angehängt werden.


Über den Schalter 'Fehlend markieren' kann ein Objekt als nicht geliefert / vorhanden markiert werden. Das Objekt wird dabei zum zweiten Ausgang verschoben und der Status auf 'fehlt' gesetzt. Das Objekt kann nun nicht mehr eingechekct werden!
Ein erneutes drücken des Schalters setzt die Markierung wieder zurück


Status:

'neu'                   Objekte welche eingecheckt werden müssen
'früher eingecheckt'    Objekte welche bereits eingecheckt wurden.
'fehlt'                 Objekte welche nicht vorhanden sind oder nicht geliefert werden.

Ausgänge

Der Schritt besitzt zwei Ausgänge.

Eingecheckt - Normalfall nach erfolgtem einbuchen
Objekt fehlt - Objekt wurde als fehlend markiert

Maske FDO_CheckIn

Essentielle Felder

 Felder zur Datenbankverbindung wie im Systemtyp 8 SFTP-Upload.
 HZ_BEZEICHNUNG          URL für Postgres DB
 HZ_USERNAME             Benutzername"
 HZ_PASSWORD             Password"
 HZ_HASHTYP              Duplizieren erlauben
 HZ_KINDERVERDOPPELN     Bruder erstellen erlauben
 HZ_DY_SEQ1              Welcher Objekttyp hat der neue Bruder

Pane im Produktionsauftrag (FHK_Maske)