Standardlisten
Sortieren
Damit man nach etwas sortieren kann, muss man nicht mehr machen als auf eines der Werte in der Kopfzeile zu klicken. So ist es möglich aufsteigend oder absteigend zu sortieren. Ein Beispiel mit Bezug auf das Bild wäre, dass man nach der Sequenznummer sortiert. Dann würde die Liste entweder mit den ersten oder mit den letzten Einträgen beginnen.
Spalten verbreitern
Jede Spaltenbreite kann von Hand angepasst werden. Dafür braucht man nur mit der Maus zwischen den Kopfzeilen von zwei Spalten zu gehen und dann die Spalten beliebig zu vergrössern oder zu verkleinern.
Spalten unsichtbar machen
Es gibt die Möglichkeit, dass man Spalten ausblendet. Dazu muss man mit der Maus auf die Kopfzeile der Spalten gehen und mit einem Rechtsklick ein Kontextmenü öffnen. In diesem Menü befinden sich alle Spaltennamen und jedes sollte links vom Namen einen Haken haben. Jetzt kann man einfach die Spalten abwählen, die man nicht mehr sehen möchte. Wenn man wiederum die Spalte sehen möchte, kann man die abgewählte Spalte erneut auswählen und sie wird in der Liste angezeigt.
Spalten verschieben
Die Reihenfolge der Spalten kann ebenfalls geändert werden. Wenn ich zum Beispiel will, dass der Status neben der Sequenznummer ist, dann kann ich die Kopfzeile der Spalte "Status" ziehen und links oder rechts von der Spalte "Sequenznummer" positionieren.
Nachdem Sie ein oder mehrere Reihen in der Liste ausgewählt haben, können Sie über einen Rechtsklick ein Kontextmenü öffnen. Darin finden Sie die Funktion "Markierte drucken..." und es wird das Fenster "Liste ausdrucken" geöffnet. In diesem Fenster können Sie mit allen Optionen anpassen, was Sie wollen und danach den Auftrag an den gewünschten Drucker senden.
Im Gegensatz
Fensterkoordinaten speichen
Es gibt die Möglichkeit eine Liste zu individualisieren. Wenn Sie wollen, dass die Spaltenbreite oder andere Anpassungen auch weiterhin erhalten bleiben, dann können Sie nach der Änderung auf das Register "Bearbeiten" gehen. Da finden Sie "Individuelle Anpassungen" und darin wiederum "Fensterkoordinaten speichern". Danach sind alle Listen-Einstellungen gespeichert und wenn Sie das nächste Mal wieder das Fenster öffnen, dann werden die Anpassungen beibehalten sein.