Standardlisten

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiel für eine Liste

Sortierung

In Listenfenstern können Sie mit Klick auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausführen.

Spalte verbreitern

Die Spaltenbreite können Sie im Kopfzeilenbereich mit gedrückter Maustaste auf der Spaltenbegrenzung anpassen.

Spalten ein und ausblenden

Sie können über das Kontextmenü Spalten ein/und ausblenden lassen. Spätestens mit dem nächsten Helper-Start wird die Ansicht wieder zurückgesetzt.

Spalte verschieben

Verschieben Sie im Spaltenkopf bei gedrückter rechter Maustaste die Spalte in die gewünschte Position.

Kontextmenu: Markierte drucken...

Nachdem Sie ein oder mehrere Reihen in der Liste ausgewählt haben, können Sie über einen Rechtsklick ein Kontextmenü öffnen. Darin finden Sie die Funktion "Markierte drucken...", womit Sie das Fenster "Liste ausdrucken" öffnen. In diesem Fenster können Sie mit allen Optionen anpassen, was Sie wollen und danach den Auftrag an den gewünschten Drucker senden.

Kontextmenu: Alle drucken...

Im Gegensatz zur Funktion "Markierte ausdrucken..." können Sie über diese Funktion die ganze Liste ausdrucken. Auch hier wird wieder das Fenster "Liste ausdrucken" geöffnet.

Kontextmenu: Markierte kopieren...

Neben den Funktionen zum Ausdrucken gibt es auch die Funktion zum Kopieren der markierten Reihen in der Liste. Praktisch ist dabei die Möglichkeit, dass man die kopierten Reihen auch in Excel einfügen kann.

Fensterkoordinaten speichen

Es gibt die Möglichkeit eine Liste zu individualisieren. Wenn Sie wollen, dass die Spaltenbreite oder andere Anpassungen auch weiterhin erhalten bleiben, dann können Sie nach allen Änderungen auf das Register "Bearbeiten" gehen. Da finden Sie "Individuelle Anpassungen" und darin wiederum "Fensterkoordinaten speichern". Danach sind alle Listen-Einstellungen gespeichert. Auch beim nächsten Mal werden die Anpassungen beibehalten sein.