Datenfile reparieren

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hintergrund

Das Helper-Datenfile kann, wie jede Datei auf dem Computer, defekt werden. In der Regel ist die Ursache davon ein Problem der Hardware (Netzwerk, Festplatte, RAM). Regelmässige Backups des Datenfiles können Sie vor Datenverlust bewahren. Da die Daten im Datenfile zu einem gewissen Teil redundant gespeichert sind, kann Omnis bei der täglichen Arbeit überprüfen, ob das Datenfile Defekte aufweist. Diese Defekte werden in einer Liste vermerkt. Der Helper überprüft bei jedem Aufstarten, sofern der Benutzer alleine im Datenfile ist (idR der erste Benutzer am Morgen), ob solche Defekte vorliegen. Es erscheint dann eine Meldung, die Sie darauf hinweist. Solche Defekte lassen sich idR reparieren, sofern Sie das zeitnah machen.

Vorgehen bei Meldung 'Datenfile defekt'

  • Arbeiten Sie nicht weiter im Helper. Beenden Sie den Helper.
  • Teilen Sie anderen Benutzern mit, dass sie ebenfalls nicht den Helper starten sollen.
  • Erstellen Sie eine Kopie des/der Datenfiles. Die Datenfiles heissen in der Regel, so wie Ihre Firma und haben die Endung .df1, df2, df3, etc.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Computer weder in den Ruhezustand geht, noch aufwändige andere Programme laufen, noch die Netzwerkverbindung zum Server unterbrochen wird. Wird die Reparatur unterbrochen, kann das Datenfile irreparabel defekt sein.
  • Starten Sie den Helper ganz normal. (Nur ein Benutzer!)

einfache Reparatur 'QuickCheck'

  • Gehen Sie in Hauptmaske: Einstellungen
  • Klicken Sie auf "Datenfile testen reparieren"
  • Bestätigen Sie, dass Sie eine Kopie des Datenfiles gemacht haben.
  • Ein Fenster 'Check data log' öffnet sich. Dadrin sehen Sie in der Liste links mehrere Einträge, die die gefundenen Defekte beschreiben.

http://www.helper.ch/bilder/CheckDataLog.png

  • Klicken Sie auf 'Print' und drucken Sie die Liste aus. Es kann sein, dass sie noch nützlich ist.
  • Klicken Sie auf 'Repair'.
  • Lassen Sie ihn dann in Ruhe reparieren. Das kann durchaus (je nach Art und Anzahl der Defekte) lange dauern (1 Std. oder auch mehr).
  • Beenden Sie den Helper, starten Sie ihn neu und wiederholen Sie die Prozedur 'einfache Reparatur' bis im Check data log keine Defekte mehr angezeigt werden (wie im Bild).


tiefergehende Reparatur