Postversand
Allgemeines
Mit diesem Fenster können Sie eine Paketnummer mehreren Aufträgen zuweisen. Sie finden es unter 'Hauptmaske > Archiv > Postversand'.
Vorbereitung
Scanner
Sie benötigen einen Strichcodescanner, um die Codes einzulesen. Ein Beispiel für einen solchen Scanner ist der Quickscan 2100 von Datalogic.
Definieren
Im Lieferanten Fenster, unter Bestellung, suchen Sie diejenigen heraus, die als Paketdienst verwendet werden und setzen das Häkchen bei 'Ist ein Paketdienst'. Definieren Sie danach die URL, die im Email an die Kunden verwendet wird, um die Tracking Seite aufzurufen.
Text Baustein definieren
Definieren Sie unter Einstellungen > Tabellen > Text > Textbausteine (formatierbar)den Textblock für das Informationsmail definieren. Er sollten den Namen 'Emailtexte:AK:Paketemail' haben. Wenn Sie dies nicht tun, dann erstellt der Helper automatisch einen mit folgendem Text, den Sie später noch bearbeiten können:
[Anrede] Folgende Positionen sind unterwegs zu Ihnen: [Aufträge] Sie können den Status Ihren Pakets hier überprüfen: [Sendungsnummer] Freundliche Grüsse [Firma]
Mögliche Elemente:
- Anrede: Die Anrede ist im Kunden oder der Ansprechsperson des Auftrags definiert.
- Aufträge: Liste mit den Aufträge, die in diesem Paket an den Kunden/die Ansprechsperson gehen.
- Sendungsnummer: Link zur Tracking Seite.
- Firma: Name Ihrer Firma.
Alternativ zum Element 'Aufträge', können Sie diesen Block auch selbst definieren:
- Start Aufträge: Beginn des Blocks.
- Ende Aufträge: Ende des Blocks.
- Auftragsnummer: Die Auftragsnummer.
- Sujet: Das Sujet.
- Auftragsnummer: Die Auftragsnummer.
- Auftrag Kunde: Ihr Zeichen/Bestellnummer.
- Artikelnummer: Artikelnummer (Individueller Text 2).
- Endkunde: Endkunde (Individueller Text 3).
Arbeit mit dem Fenster
Scannen
- Aufträge: Bekannte Auftragsnummern erfasst der Helper als Aufträge und fügt sie zur Liste hinzu.
- Paketdienste: Zahlen zwischen 1 und 99 interpretiert der Helper als Paketdienst und der entsprechende Anbieter wird ausgewählt.
- Sendungsnummer: Die Sendungsnummer auf dem Paket müssen Sie als letztes scannen, damit der Helper sie dann zu allen Aufträgen hinzugefügen kann.
Beispiel: Zuerst schiessen Sie drei Aufträge ab, dann können Sie die Paketnummer einlesen. Nachdem Sie kontrolliert haben, dass alles stimmt, können Sie speichern.
Mails
Wenn Sie die Liste speichern und bei 'Kein Email schicken' kein Häkchen gesetzt haben, dann werden Emails generiert, um die Kunden über den Paketstatus zu informieren.
Bei den Mails wird zuerst geschaut, ob eine Ansprechsperson vorhanden ist. Wenn dem Auftrag hingegen keine zugewiesen wurde, dann geht das Mail direkt an den Kunden.
Das Mail wird nicht sofort geschickt, sondern ein Fenster Ihres Mailprogramms geht auf.
Weblinks
Der Font für die Barcodes ist 3 of 9 Barcode