Grundlegende Bildschirmelemente

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standard-Aktionsschaltflächen

In den meisten Fenstern von «Helper» sind folgende Standard-Schaltflächen zu finden.

https://www.helper.ch/wiki/images/Standardtasten.gif

Abbildung: Standard-Aktionsschaltflächen

Neu

Neuen Datensatz erstellen

Ändern

Aktuellen Datensatz ändern
Helper wird in den Bearbeitungsmodus versetzt

Löschen

Aktuellen Datensatz löschen Vor dem endgültigen Löschen wird ein Nachfragedialog angezeigt.

Finden

Datensatz finden In den suchfähigen Feldern kann der Suchbegriff mit dem Platzhalter «*» verkürzt werden. Beispiele:

  • Winter* findet Winterthur, Winterberg usw.
  • *burg findet Oberburg, Neuenburg usw.
  • *ter* findet Winterthur, Matterhorn usw.

Schaltflächen «+1» / «-1»

Durch Anklicken kann durch die geladenen Datensätze geblättert werden (beispielsweise nach einer Suchanfrage)

OK

Dateneingabe abschliessen

Abbruch

Dateneingabe verwerfen

Schaltfläche «Liste»

Listenfenster öffnen Die Listenansicht ermöglicht eine Gesamtübersicht, gefilterte Ansichten und Massenaufgabe-Funktionen (z. B. Markierte verrechnen)

Listenkopf und Spaltentitel

Spaltensortierung

In der Listenansicht kann durch Klicken auf den Spaltentitel eine Sortierung oder Umkehrsortierung ausgeführt werden.

https://www.helper.ch/wiki/images/Listenkopf.gif

Abbildung: Listenkopf mit Spaltentitel

Listenansicht drucken

In den meisten Listenansichten kann über das Kontextmenü eine Druckfunktion aufgerufen werden.

Für genauere Informationen zu Listen gibt es den Artikel Standard-Listen-Verhalten.

Helper-Menüspalten

Ablage

Ausgabeeinheit setzen
Öffnet einen Dialog, zum Festlegen der Ausgabeart eines Beleges (z. B. Drucker, PDF)
Papierformat
Festlegen einer alternativen Einstellung für den nächsten Druck
Passwort ändern
Festlegen eines neue Kennwort für die Anmeldung an «Helper»
Benutzer abmelden
Schliessen aller Fenster und Sprung zurück zum Anmeldefenster
Mandant wechseln
nur bei Installationen mit mehreren Organisationen
Software-Updates
Update werden automatisch eingespielt, daher funktionslos
Einstellungen
schneller Wechsel in den Einstellungsbereich
Schnellzugriff
schneller Wechsel zu den einzelnen Masken (hier ist auch die Funktionstasten-Zuordnung sichtbar).
Beenden
schliessen von «Helper»

Bearbeiten

Widerrufen
Damit können Sie während der Dateneingabe Änderungen an einem Feld rückgängig machen.
Ausschneiden, Kopieren, Einsetzen Löschen
Verwenden der Shortcuts empfohlen
Individuelle Anpassungen -> Arbeitsstation umstellen: Auswählen einer vordefinierten Arbeitsumgebung (Druckerzuordnungen, individuelle Fensterpositionen)
Individuelle Anpassungen ->individuelle Navigation: Anpassen der Grundmaske an die eigenen Bedürfnisse
Individuelle Anpassungen ->Fensterkoordinaten speichern: Abhängig von der Bildschirmauflösung können Position und Grösse jedes einzelnen Fensters gemerkt werden.
Individuelle Anpassungen ->Fensterkoordinaten löschen
Individuelle Anpassungen ->Felder entfernen: ungenutzte Felder in den Eingabemasken entfernen
Individuelle Anpassungen ->Alle Felder sichtbar
Entwicklung: bitte nicht verwenden
Hilfe -> Standardhilfe: Aufrufen von Helper-Wiki
Hilfe -> individuelle Hilfe: (falls vorhanden) Aufrufen von Unternehmens-Wiki mit eigenen Prozessbeschrieben
Hilfe -> Kontaktmöglichkeiten bei Support- und Notfällen

Tooltipps

Nach kurzem Verweilen auf einer Schaltfläche oder einem Eingabefeld erscheint ein kleines Pop-up-Fenster. Es zeigt eine Beschreibung zum entsprechenden Element der grafischen Benutzungsoberfläche.