Objekthierarchie ändern
- Mantiseinträge
2237, 3371
- Systemtyp
44
Beschreibung
Weist einem Objekt einen neuen Ahnen zu. Der neue Ahne muss dazu zwingend ein Geschwister des Objektes sein.
- Es gibt dafür vier Varianten
1. Älteres Geschwister, welches von einem anderen Objekt-Typ sein muss, finden.
Für diesen Fall gibt es nur einen Ausgang.
Unter den älteren Geschwistern der DOs wird das nächst älteste gesucht, das einen anderen Typ (DO_DY_SEQ) hat. Also das mit der grössten DO_SEQ davon.
Es werden folglich nur Objekte berücksichtigt, welche bereits vor dem aktuellen Objekt entstanden sind (eine kleine DO_SEQ besitzen, als das Objekt selbst).
Wenn es dieses gibt, dann soll das aktuelle DO zu einem Kind des gefundenen DOs werden.
Falls es kein Geschwister gibt bleibt alles wie es ist. Das DO geht auf jeden Fall zum nächsten Schritt.
2. Geschwister über dessen DOSignatur finden. Die Name für die zu suchenden DOSignatur wird aus einem Metadatum des Objektes geholt.
Dieser Fall besitzt zwei Ausgänge.
Es muss ein Metadatum angegeben werden, in welchem die zu suchende DOSignatur hinterlegt wurde.
Es muss hier genau ein Geschwister vorhanden sein, sonst geht das Objekt zum zweiten Ausgang
Nur wenn ein Geschwister gefunden wurde, geht das DO zum nächsten Schritt. Wird kein geschwister gefunden geht das Obhjekt zum Ausgang 2.
E.g.: Kein Geschwister mit gesuchter DOSignatur -> DO Fehler. Zwei Geschwister mit gesuchter DOSignatur -> DO Fehler.
Merke: Der DO Typ ist hier nicht relevant. Genausowenig wie die Enstehungsfolge (logisches Alter) der Objekte.
3. Objekt wird zum Kind seines Grossvaters
In diesem Fall wird das Kind um eine Ebene nach oben geschoben. Das heisst es wird zum Kind seines Grossvaters oder zum Bruder seines Vaters.
Gibt es kein Grossvater, so landet das Objekt einfach auf der obersten Ebene.
4. Objekt wird zum Kind eines bestimmen Objektes
In diesem Fall wird das Objekt zu einem Kind eines spezifisch definierten Vaters. Dazu geben Sie eine Objektnummer im Konfigurationsfenster an. 0 ist auch ein gültiger Wert; Dadurch landet das Objekt auf der obersten Ebene der Projekthierarchie.
Sollte es den konfigurierten, neuen Vater nicht geben, stoppt der Arbeitsschritt mit einem Fehler.
Essentielle Felder
HZ_FILEVERHALTEN - Die auszuführende Variante (Checkbox Auswahl 0/1) HZ_FILENAME - Das Metadatum welches die gesuchte DOSignatur hält HZ_BARCODEFILEWEG - Objektnummer des neuen Vaters
Konfigurationsfenster im Produktionsauftrag
Fall 1: Nur ein Ausgang
Fall 2: Zwei Ausgänge