Produktionsauftrag Fortschrittsauswertung

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mithilfe dieses Fensters können Sie sich eine Produktionsauftragsfortschrittsauswertung generieren.

Ort

Um dieses Fenster zu öffnen navigieren sie nach

 Hauptmaske -> Produktionsaufträge -> Fortschrittsbericht erstellen


Beschreibung der Berichtsdarstellung

Der Bericht ist in verschiedene Bereichte geliedert. Horizontal gibt es drei Ebenen:

  • Unten ein Sockelelement, welches die Auftragsnummer, den Kunden, die Ansprechsperson und ggf. die Aufträge anzeigt.
  • Im mittleren Bereich 7 Vertikale Spalten, welche Prognosen und die Fortschritte laufender Prozesse anzeigen.
  • Im oberen Bereich den Prognose Unter- oder Überschuss, links in Prozent bezogen auf die Kosten, rechts in Tagen/Wochen bezogen auf die Dauer.


Erklärung der Vertikalen Spalten von Links nach Rechts:

Spalte eins (VP) zeigt den aus verrechneten Aufträgen erlösten Verkaufspreis und dessen prozentualen Anteil gegenüber dem offerierten Preis, sowie der Prognose aus den aktuellen Anzahl Objekten aus der Planung.

VP: (100%) Summe AK ohne MWST / Summe OK ohne MWST    Prognose: Aktuelle Anzahl Objekte aus Planung zum Preis aus AZ


Spalte zwei (SK) zeigt die Selbstkosten gegenüber der Summe der Erlöse aller Fremdrechnungen, sowie die Prognose auf die verbleibenden Objektzahlen.

SK: (100%) - Summe Fremdrechnungen + (Summe aller HZ von (Geplante DY-Zahlen * Geschätze Objekt Zeit) *  ((100-IM_PROZMMR)/100)*(KalkstdSatzMOR-KalkStdSatzMMR)+KalkStdSatzMMR)
    Betrag 2 - (Summe der Fremdrechnung der AKs) + (Anzahl h * kalkulatorischen Stundensatz (VA_KALKSTUNDENSATZ) * Effizienzfaktor (Ist Wert))
    Prognose: (Summe Fremdrechnungen) + Summe aller HZ von (Geplante DY-Zahlen * Teamschnitt) * gewichtetes Mittel der KalkStundensätze von oben

Konfiguration

Bei fehlenden Konfigurationen wird der Bericht entweder zahlreiche Fehler erzeugen oder gar nicht laufen.

Es ist wichtig alle Konfigurationen zu verstehen und einzurichten. Die Aussagekraft der angezeigten Zahlenwerte hängt direkt von den vollständigen, richtigen und zweckmässigen Einstellungen ab.

Produktionsauftrag Stammdaten

  • Setzten Sie einen Endtermin für den Auftrag
  • Verknüpfen Sie einen Kunden mit dem Auftrag
  • Wählen Sie eine Ansprechperson für den Auftrag
  • Geben Sie die geschätzte Gesamtanzahl der Objekte aller Objekttypen an, welche für die Berichterstellung von Relevanz sind.


Aufträge

Verknüpfen Sie alle Aufträge mit dem Produktionsauftrag. Navigieren Sie dazu nach Hauptmaske -> Aufträge -> Kopfdaten und füllen Sie das Feld "Prod. Auftrag" aus. Drücken Sie die "Insert" Taste für ein einfaches Auswählen des Produktionauftrags.


Auftragszeilen

Pro Auftragszeile sind die zugehörigen Objekttypen und der prozentuale Anteil je Typ zu konfigurieren. Standardanteil = 100%

Die Einstellung kann beim erstellen der Auftragszeilen direkt über das Kontextmenu der Zeile aufgerufen werden. Zeilen, welche bereits eine Einstellung besitzen, zeigen dies über ein Notizblock-Sybmol hinter dem Eingabefeld für den Einzelpreis, bzw. vor dem Taster für "Stückpreis".



Die detaillierte Verwaltung der verknüpften Auftragszeilen wird über das Fenster Prognoseeinstellungen zu Auftragszeile aufgerufen. Dieses findet sich im Produktionsauftragsfenster über den Taster "Prognoseeinstell. Auftragszeilen".