Helper in Flexodruckvorstufenbetrieben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Helper hat einige Spezialitäten eingebaut, die ihn zur idealen Software für Flexodruckvorstufenbetriebe macht. In diesem Fenster können Sie alle flexospezifischen Daten eingeben, die dann auf verschiedenen Belegen erscheinen können, wie auf Etikettenbogen (zur Anschrift von Clichées, Auftragstaschen, Archivtaschen), auf Qualitätssicherungsblättern (zur Unterschrift an internen Kontrollpunkten) oder auf Druckkarten (wie sie von einigen Druckereien gewünscht werden). Weiter können auch Infoboxen im PDF-Format erstellt werden, die auf die Druckdaten plaziert die wichtigsten Informationen (Sujet, Farben etc.) enthalten und bei einem Proof-Ausdruck erscheinen. | |||
http://www.helper.ch/images/flexovorstufe.gif | |||
''weiter zu [[Voraussetzungen]]'' |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2007, 23:14 Uhr
Der Helper hat einige Spezialitäten eingebaut, die ihn zur idealen Software für Flexodruckvorstufenbetriebe macht. In diesem Fenster können Sie alle flexospezifischen Daten eingeben, die dann auf verschiedenen Belegen erscheinen können, wie auf Etikettenbogen (zur Anschrift von Clichées, Auftragstaschen, Archivtaschen), auf Qualitätssicherungsblättern (zur Unterschrift an internen Kontrollpunkten) oder auf Druckkarten (wie sie von einigen Druckereien gewünscht werden). Weiter können auch Infoboxen im PDF-Format erstellt werden, die auf die Druckdaten plaziert die wichtigsten Informationen (Sujet, Farben etc.) enthalten und bei einem Proof-Ausdruck erscheinen.
http://www.helper.ch/images/flexovorstufe.gif
weiter zu Voraussetzungen