Drucker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
== Helper mit den Systemdruckern bekannt machen ==
In diesem Fenster können Sie Drucker und Druckziele (z. B. Laser_Empfang, Papierfach 2), die Sie in Ihrem Betriebssystem installiert und konfiguriert haben, für Helper verfübar machen.


==Fenster==
[[Datei:Belegzuorndung Drucker.png|gerahmt|''Fenster «Drucker» mit Beispielsdaten'']]
http://www.helper.ch/wiki/images/Drucker.png


==Feldreferenz==
==Feldreferenzen==
;Druckername im Helper : Geben Sie hier den Namen ein, wie der Drucker im Helper heissen soll.
;Druckername im Helper:Bestimmen Sie einen helperinternen Druckernamen, der aussagekräftig ist.


;Plattform : Geben Sie hier den Plattform-Code ein, für den dieser Drucker gelten soll. Da die Druckersteuerung betriebsystemabhängig funktioniert, müssen Sie, wenn Sie einen Drucker von verschiedenen Plattformen aus ansprechen wollen, den Drucker mehrmals eingeben.
;Plattform:Geben Sie die Plattform ein (X = macOS; N = Windows).


;Druckername im Betriebsystem :Geben Sie hier den Namen des Druckers, wie er im Betriebssystem heisst ein. Mit der [[Help-Taste]] wird der Name des aktuellen Druckers eingefügt.
;Druckername im Betriebssystem:Wählen Sie einen installierten Systemdrucker im Dropdown-Menü aus.
Den Namen des Druckers finden Sie so:
*Mac OS 9: Hier ist es der Name des Druckertreibers, wie er im linken Teil der Auswahl (Applemenu:Auswahl) erscheint.
*Mac OS X: Hier ist es der Name des Druckers wie er im Drucker-Dienstprogramm erscheint.
*Windows NT/2000/XP: Hier ist es der Name des Drucker, wie er in den Einstellungen erscheint.


;Einstellung : Dieses Feld müssen Sie nur ausfüllen unter Mac OS X. Geben Sie hier den Namen der Einstellung ein, die die korrekten Schachtansteuerungen für diesen Helper-Drucker gespeichert hat ein.
;Voreinstellung:'''Nur für macOS:''' geben Sie hier den Voreinstellungsnamen ein, unter welchem die Papierfachsteuerung gespeichert ist.


;Papierformat : Klicken Sie hier, um den betriebssystemspezifischen Papierformat-Dialog zu öffnen. Die Einstellungen, die Sie im Papierformat-Dialog vornehmen, werden gespeichert und dann für dieses Drucker verwendet, sofern Sie in den Belegzuordnungen angeben, dass das Papierformat geladen werden soll.
;Papierformat:Durch Klick im Bearbeitungsmodus öffnen Sie das Fenster «Papierformat», in welchem Sie Druckoptionen ändern können.
:Diese abweichenden Einstellungen greifen nur, sofern Sie in einer [[Belegzuordnung]] die Option «Papierformat immer laden» aktivieren.
 
==Randabfallender Druck==
Falls Ihr Briefpapier randabfallend gedruckt werden soll gehen Sie so vor (auf Mac):
* Definieren Sie in macOS ein Papierformat "A4klein (randabfallend)" via den Druck-Dialog - Auswahlmenu 'Papierformat' - Eigene Papierformate
* Geben Sie die Masse wie auf dem Bild ein. '''Das Papierformat muss tatsächlich etwas kleiner sein als A4''', ansonsten wird immer auf A4 umgestellt und damit auf die Ränder Ihres Druckers.
* Stellen Sie den nicht druckbaren Bereich auf 0 ein.
* Klicken Sie 'Ok'.
* Wählen Sie im Fenster 'Drucker' im Helper den Drucker an, den Sie verwenden wollen.
* Klicken Sie auf Ändern.
* Klicken Sie auf Papierformat und wählen Sie das Papierformat "A4klein (randabfallend)" aus.
* Speichern Sie und klicken 'Ok'
 
So können Sie zB bei Offerten ein PDF erstellen, dass Ihr Logo randabfallend enthält.
 
Hinweis: Diese Möglichkeit wurde im Helper im März 2021 eingebaut. Falls Sie eine ältere Version haben, wenden Sie sich an Profile. Wir können dieses Feature einfach bei Ihnen integrieren.
 
[[Datei:A4kleinRandabfallend.png|gerahmt|''Papierformat A4klein Randabfallend'']]
 
[[Datei:Papierformatdialog.png|gerahmt|''Papierformat-Dialog'']]
 
==Verwandte Themen==
[[Einrichten der Druckersteuerung]]<br>
[[Belegzuordnung|Belege aus Helper an den richtigen Drucker schicken]]<br>
[[Druckstapel]]


;Ränder : Diese Felder werden seit der Umstellung auf Omnis Studio nicht mehr verwendet.
[[Kategorie:Handbuch Helper]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2021, 09:15 Uhr

Helper mit den Systemdruckern bekannt machen

In diesem Fenster können Sie Drucker und Druckziele (z. B. Laser_Empfang, Papierfach 2), die Sie in Ihrem Betriebssystem installiert und konfiguriert haben, für Helper verfübar machen.

Fenster «Drucker» mit Beispielsdaten

Feldreferenzen

Druckername im Helper
Bestimmen Sie einen helperinternen Druckernamen, der aussagekräftig ist.
Plattform
Geben Sie die Plattform ein (X = macOS; N = Windows).
Druckername im Betriebssystem
Wählen Sie einen installierten Systemdrucker im Dropdown-Menü aus.
Voreinstellung
Nur für macOS: geben Sie hier den Voreinstellungsnamen ein, unter welchem die Papierfachsteuerung gespeichert ist.
Papierformat
Durch Klick im Bearbeitungsmodus öffnen Sie das Fenster «Papierformat», in welchem Sie Druckoptionen ändern können.
Diese abweichenden Einstellungen greifen nur, sofern Sie in einer Belegzuordnung die Option «Papierformat immer laden» aktivieren.

Randabfallender Druck

Falls Ihr Briefpapier randabfallend gedruckt werden soll gehen Sie so vor (auf Mac):

  • Definieren Sie in macOS ein Papierformat "A4klein (randabfallend)" via den Druck-Dialog - Auswahlmenu 'Papierformat' - Eigene Papierformate
  • Geben Sie die Masse wie auf dem Bild ein. Das Papierformat muss tatsächlich etwas kleiner sein als A4, ansonsten wird immer auf A4 umgestellt und damit auf die Ränder Ihres Druckers.
  • Stellen Sie den nicht druckbaren Bereich auf 0 ein.
  • Klicken Sie 'Ok'.
  • Wählen Sie im Fenster 'Drucker' im Helper den Drucker an, den Sie verwenden wollen.
  • Klicken Sie auf Ändern.
  • Klicken Sie auf Papierformat und wählen Sie das Papierformat "A4klein (randabfallend)" aus.
  • Speichern Sie und klicken 'Ok'

So können Sie zB bei Offerten ein PDF erstellen, dass Ihr Logo randabfallend enthält.

Hinweis: Diese Möglichkeit wurde im Helper im März 2021 eingebaut. Falls Sie eine ältere Version haben, wenden Sie sich an Profile. Wir können dieses Feature einfach bei Ihnen integrieren.

Papierformat A4klein Randabfallend
Papierformat-Dialog

Verwandte Themen

Einrichten der Druckersteuerung
Belege aus Helper an den richtigen Drucker schicken
Druckstapel