Jahresabschluss im Helper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Beim Jahresabschluss im Helper werden die Erfolgsrechnungskonten saldiert und der Gewinn/Verlust auf ein Konto Ihrer Wahl (in der Regel Konto Gewinnvortrag) gebucht.
Beim Jahresabschluss im Helper werden die Erfolgsrechnungskonten saldiert und der Gewinn/Verlust auf ein Konto Ihrer Wahl (in der Regel das Konto Gewinnvortrag) gebucht.
Die Konten des alten Jahres werden abgeschlossen und es können keine Buchungen mehr erstellt, geändert oder gelöscht werden.
Die Konten des alten Jahres werden abgeschlossen und es können keine Buchungen mehr erstellt, geändert oder gelöscht werden.


Es ist empfehlenswert vor dem Durchführen des Jahresabschlusses eine Kopie des Datenfiles (IhreFirma.df1, -.df2) zu machen, denn der Jahresabschluss kann nicht rückgängig gemacht werden und ein Absturz des Computers während des Abschlusses, kann schwerwiegende Folgen haben. Idealerweise, sind Sie sogar alleine im Datenfile, damit Sie im Falle eines Fehlers das kopierte Datenfile zurückspielen können.
Es ist empfehlenswert vor dem Durchführen des Jahresabschlusses eine Kopie der Datenbank zu machen, denn der Jahresabschluss kann nicht rückgängig gemacht werden und ein Absturz des Computers während des Abschlusses, kann schwerwiegende Folgen haben. Idealerweise, sind Sie sogar alleine im Datenfile, damit Sie im Falle eines Fehlers die gesicherte Datenbank zurückspielen können.


==Vorgehen==
==Vorgehen==
*Beenden Sie den Helper und machen Sie eine Kopie des/der Datenfiles. Dazu müssen alle Benutzer aus dem Helper (auch LEFA).
*Beenden Sie den Helper und machen Sie eine Kopie der Datenbank. Das genaue Vorgehen ist abhängig von Ihrer Helper-Version. Fragen Sie uns.
*Gehen Sie in Hauptmaske: Buchhaltung: [[Kontenrahmen]].
*Gehen Sie in Hauptmaske: Buchhaltung: [[Kontenrahmen]].
*Wählen Sie das richtige Buchungsjahr mit der Taste "Buchungsjahr wechseln".
*Wählen Sie das richtige Buchungsjahr aus dem Aufklappmenu der Buchungsjahre (unten rechts).
*Wählen Sie im Menu Konto: Jahresabschluss...
*Wählen Sie im Menu Konto: Jahresabschluss...
*Es erscheint eine Meldung mit dem Datum des Abschlusses.
*Es erscheint eine Meldung mit dem Datum des Abschlusses.

Aktuelle Version vom 29. November 2021, 12:40 Uhr

Beim Jahresabschluss im Helper werden die Erfolgsrechnungskonten saldiert und der Gewinn/Verlust auf ein Konto Ihrer Wahl (in der Regel das Konto Gewinnvortrag) gebucht. Die Konten des alten Jahres werden abgeschlossen und es können keine Buchungen mehr erstellt, geändert oder gelöscht werden.

Es ist empfehlenswert vor dem Durchführen des Jahresabschlusses eine Kopie der Datenbank zu machen, denn der Jahresabschluss kann nicht rückgängig gemacht werden und ein Absturz des Computers während des Abschlusses, kann schwerwiegende Folgen haben. Idealerweise, sind Sie sogar alleine im Datenfile, damit Sie im Falle eines Fehlers die gesicherte Datenbank zurückspielen können.

Vorgehen

  • Beenden Sie den Helper und machen Sie eine Kopie der Datenbank. Das genaue Vorgehen ist abhängig von Ihrer Helper-Version. Fragen Sie uns.
  • Gehen Sie in Hauptmaske: Buchhaltung: Kontenrahmen.
  • Wählen Sie das richtige Buchungsjahr aus dem Aufklappmenu der Buchungsjahre (unten rechts).
  • Wählen Sie im Menu Konto: Jahresabschluss...
  • Es erscheint eine Meldung mit dem Datum des Abschlusses.
  • Überprüfen Sie das Datum und beantworten Sie mit "Yes"/"Ja".
  • Lesen Sie die zweite Meldung aufmerksam durch und beantworten Sie mit "Yes"/"Ja"
  • Wählen Sie nun das Konto aus, auf das der Gewinn/Verlust gebucht werden soll mit einem Doppelklick aus. In der Regel ist es das Gewinnvortragskonto.
  • Nun erscheint die letzte Meldung: Überprüfen Sie nochmals das Datum des Abschlusses und das Konto. Klicken Sie dann "Yes"/"Ja".
  • Der Abschluss wird durchgeführt. Einige Aktivitätsfenster erscheinen kurzzeitig.

Kontrolle

Kontrollieren Sie direkt nach dem Abschluss, ob der Gewinn/Verlust korrekt auf das Gewinnvortragskonto gebucht wurde.