Aufträge – Leistungen übernehmen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
In diesem Fenster | In diesem Fenster können Sie die Leistungen, die in der [[Leistungserfassungsfenster|Leistungserfassung]] eingegeben wurden, in Auftragszeilen umwandeln und somit verrechnen. Es erscheinen nur Leistungen, die noch nicht verarbeitet (=übernommen oder eingeflochten) wurden. | ||
== Fenster == | == Fenster == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Feldreferenz == | == Feldreferenz == | ||
;einflechten : Flicht die | ;einflechten : Flicht die angewählten [[Leistungen]] in den [[Aufträge|Auftrag]] ein. Das bedeutet, dass bei Auftragszeilen, die schon existieren, nur die Einkaufsanzahl übernommen wird. Beispiel: Sie haben 2 Std. Bildbearbeitung offeriert. Aus dieser Offerte haben Sie dann einen Auftrag gemacht, wobei aus den Offertzeilen Auftragszeilen wurden. Wenn Sie nun Leistungen über 3 Std. Bildbearbung haben (keine Autorkorrekturen), dann wird in der bestehenden Auftragszeile bei 'einflechten' die Verkaufsanzahl bei 2 Std. belassen, da Sie ja 2 Std. offeriert hatten und die Einkaufsanzahl auf 3 Std. gesetzt. Sie sehen dann im Auftrag, dass Sie mehr gearbeitet haben, als offeriert war. Autorkorrekturen werden bei 'einflechten' immer einzeln übernommen, da Sie diese ja idR auch extra verrechnen können. Leistungen, die nicht offeriert waren und drum im Auftrag noch nicht existieren werden immer übernommen, allerdings mit Verkaufsanzahl=0 und Einkaufsanzahl=geleistete Stunden. Für den Abgleich, welche Leistungen im Auftrag schon existieren und welche nicht, nimmt der Helper die Verknüpfung zum Artikel, die der Auftragszeile/Leistung zu Grunde liegt. | ||
; | ;übernehmen : übernimmt die angewählten Leistungen in den Auftrag. | ||
;drucken : Druckt eine Liste der markierten Leistungen aus. | ;drucken : Druckt eine Liste der markierten Leistungen aus. | ||
;Abbuchen ohne zu | ;Abbuchen ohne zu übernehmen : Markiert die ausgewählten Leistungen als 'erledigt', ohne dass sie in den Auftrag übernommen werden. Sie erscheinen dann nicht mehr in diesem Fenster. | ||
[[Kategorie:Handbuch Helper]] | [[Kategorie:Handbuch Helper]] |
Version vom 5. Juni 2007, 21:37 Uhr
Allgemeines
In diesem Fenster können Sie die Leistungen, die in der Leistungserfassung eingegeben wurden, in Auftragszeilen umwandeln und somit verrechnen. Es erscheinen nur Leistungen, die noch nicht verarbeitet (=übernommen oder eingeflochten) wurden.
Fenster
http://www.helper.ch/wiki/images/Leistungen_ubernehmen.png
Feldreferenz
- einflechten
- Flicht die angewählten Leistungen in den Auftrag ein. Das bedeutet, dass bei Auftragszeilen, die schon existieren, nur die Einkaufsanzahl übernommen wird. Beispiel: Sie haben 2 Std. Bildbearbeitung offeriert. Aus dieser Offerte haben Sie dann einen Auftrag gemacht, wobei aus den Offertzeilen Auftragszeilen wurden. Wenn Sie nun Leistungen über 3 Std. Bildbearbung haben (keine Autorkorrekturen), dann wird in der bestehenden Auftragszeile bei 'einflechten' die Verkaufsanzahl bei 2 Std. belassen, da Sie ja 2 Std. offeriert hatten und die Einkaufsanzahl auf 3 Std. gesetzt. Sie sehen dann im Auftrag, dass Sie mehr gearbeitet haben, als offeriert war. Autorkorrekturen werden bei 'einflechten' immer einzeln übernommen, da Sie diese ja idR auch extra verrechnen können. Leistungen, die nicht offeriert waren und drum im Auftrag noch nicht existieren werden immer übernommen, allerdings mit Verkaufsanzahl=0 und Einkaufsanzahl=geleistete Stunden. Für den Abgleich, welche Leistungen im Auftrag schon existieren und welche nicht, nimmt der Helper die Verknüpfung zum Artikel, die der Auftragszeile/Leistung zu Grunde liegt.
- übernehmen
- übernimmt die angewählten Leistungen in den Auftrag.
- Druckt eine Liste der markierten Leistungen aus.
- Abbuchen ohne zu übernehmen
- Markiert die ausgewählten Leistungen als 'erledigt', ohne dass sie in den Auftrag übernommen werden. Sie erscheinen dann nicht mehr in diesem Fenster.