Einstellungen Personal: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cavi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cavi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Verwandte Themen== | ==Verwandte Themen== | ||
[[ | [[Personal]] | ||
↑ [[Einstellungen]] | ↑ [[Einstellungen]] | ||
[[Kategorie:Handbuch Helper]] | [[Kategorie:Handbuch Helper]] |
Aktuelle Version vom 2. September 2019, 00:28 Uhr
Dieses Fenster erreichen Sie unter «Einstellungen -> Personal».
Abbildung: Einstellungen zum Personalmodul
Feldreferenzen
Benutzen bei den folgenden Eingabefeldern für Konten die Help-Taste für das Aufrufen des Auswahlfensters mit den bestehenden Buchhaltungskonten (siehe auch Kontenrahmen).
- Lohnsammelkonto
- Geben Sie hier die Nummer des allgemeinen Lohnkontos ein.
- Lohnhilfskonto
- Geben Sie hier die Nummer Lohnhilfskontos ein.
- Aufwandkonto für Sozialversicherung
- Kann leer bleiben, da die Sozialversicherungsbeiträge in der Regel über unterschiedliche Konten verbucht werden.
- Monatstag für Lohnüberweisung
- Legen Sie hier den Kalendertag fest, an welchem die Löhne regelmässig überwiesen werden sollen.
- Rundungsfaktor
- Legen Sie hier fest, welche Art der Rundung bei den Lohnabrechnungen angewandt werden soll:
- 5er-Rundung (auf 5 Rappen auf- rsp. abrunden)
- 10er-Rundung (auf 10 Rappen auf- rsp. abrunden)
- Auf einen Rappen auf- rsp. abrunden
- Lohnabrechnung in Buchhaltung
- Belassen Sie hier das Häkchen, wenn die Lohnabrechnung im Buchhaltungsmodul verbucht werden soll.
- Standardtitel für Lohnabrechnung
- Geben Sie hier einen Standard-Betreff als Titel für die Lohnabrechnungen ein.
- Standardbemerkung in Lohnabrechnung
- Erfassen Sie hier einen Nachtext, der im Fussbereich der Lohnabrechnung erscheinen soll.