Metadaten in Bild und PDF-Files: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Übersicht== Helper kann Metadaten in Bild- und PDF-FIles einbetten. Diesen Schritt gilt es gut zu planen, deshalb hier ein paar Hintergründe. ==Metadaten=…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Übersicht== | ==Übersicht== | ||
Helper kann Metadaten in Bild- und PDF-FIles einbetten. Diesen Schritt gilt es gut zu planen, deshalb hier ein paar Hintergründe. | Helper kann Metadaten in Bild- und PDF-FIles einbetten. Diesen Schritt gilt es gut zu planen, deshalb hier ein paar Hintergründe. | ||
==Bildfiles== | ==Bildfiles== | ||
Zeile 10: | Zeile 7: | ||
===Metadaten=== | ===Metadaten=== | ||
Es gibt eine Vielzahl von vordefinierten Feldern, die sie benutzen können. | Es gibt eine Vielzahl von vordefinierten Feldern, die sie benutzen können. Sie sehen diese Felder zB im Photoshop, wenn Sie auf Datei: Dateiinformationen gehen. | ||
==PDF-Files== | ==PDF-Files== |
Version vom 19. Mai 2020, 11:50 Uhr
Übersicht
Helper kann Metadaten in Bild- und PDF-FIles einbetten. Diesen Schritt gilt es gut zu planen, deshalb hier ein paar Hintergründe.
Bildfiles
Formate
Folgende Bildfiles können Metadaten enthalten: TIF, JPG, PNG und andere.
Metadaten
Es gibt eine Vielzahl von vordefinierten Feldern, die sie benutzen können. Sie sehen diese Felder zB im Photoshop, wenn Sie auf Datei: Dateiinformationen gehen.