Druckstapel

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Den Druckstapel erreichen Sie über die entsprechende Schaltfläche auf der Grundmaske von «Helper».
Ausdruckebare Belege wie Rechnungen, Lieferscheine, Lohnausweise usw. werden darin zwischengespeichert und können dann später gezielt oder en bloc ausgedruckt werden.
Falls das Dokument im Druckstapel nochmals geändert werden soll, so muss dies direkt im entsprechenden Modul getan werden.
Wenn der Druckauftrag mit der überarbeiteten Version nochmals angestossen wird, fragt Helper, ob das neue Dokument das alte im Druckstapel ersetzen soll.

Einschalten und Anwenden des Druckstapels

Globales Einschalten
Die globale Verwendung des Druckstapels können Sie unter «Einstellungen Belege» aktivieren.
Einzelne Druckjobs an den Druckstapel schicken
Drücken Sie beim Auslösen eines Druckauftrages in Helper gleichzeitig die CTRL-Taste auf Ihrer Tastatur.

Feldreferenzen

Ausgewählte Belege drucken
Gibt die in der Liste von Ihnen markierten Dokumente aus.
Ausgewählte zusammen mailen
Erstellt eine gemeinsame E-Mail, mit allen markierten Belegen.
Alle Belege drucken
Gibt alle Belege im Druckstapel aus.
Helper fragt in einem Dialog nach, ob die Druckaufträge gelöscht werden sollen.
Anzahl Kopien
Ändern Sie hier bei Bedarf die Anzahl Exemplare eines Druckauftrages.
Dropdown-Menü «Drucker»
Ändern Sie hier bei Bedarf das Druckziel
Taste «Löschen»
Damit löschen Sie alle markierten Druckaufträge aus der Liste.
Dadurch werden in Helper keinerlei Daten verändert, Status zurückgesetzt oder z. B. der Debitor gelöscht.
Betrachten Sie diesen Schritt wie das Wegwerfen eines physischen Ausdrucks ohne jede Rückwirkung.

Verwandte Themen

Einbinden der Betriebssystem-Drucker in Helper
Belege aus Helper an den richtigen Drucker schicken
Einrichten der Druckersteuerung