Einstellungen Buchhaltung

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feldreferenzen

Konto für ausserordentlichen Ertrag
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Ein ausserordentlicher Ertrag ist beipsielsweise eine einmalige Postion wie eine Überzahlung.
Konto für ausserordentlichen Aufwand
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Ein ausserordentlicher Auswand ist z. B. ein aussergewöhnlicher Schadensfall.
Kassenkonto
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein. Dieses wird für Bar-Kreditoren benötigt.
Konto für Fehlbuchungen
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Dieses Konto wird bnötigt, damit Helper Differenzen zwischen Soll und Haben bei Buchungen buchen kann, die nicht ausgeglichen sind. Somit ist die Konsistenz Ihrer Buchhaltung gewährleistet.
Kontrollieren Sie das Fehlbuchungskonto von Zeit zu Zeit, spätestens aber vor dem Jahresabschluss und bereinigen Sie alle Buchungen darauf.
Konto für Rundungsdifferenzen
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Erfolgskonto
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Auf dieses Abschlusskonto wir beim Jahresabschluss der Erfolg saldiert.
Abschreibungskonto
Geben Sie hier die entsprechende Nummer aus Ihrem Kontenplan ein.
Auf dieses Konto weren Abschreibungen (Mobiliar, Einrichtungen usw.) verbucht.

Optionfeld «Export-Format»:Legen Sie fest, welches herstellerabhängige Exportformat Sie für die Datenübergabe an Ihren Treuhänder verwenden möchten.

Optionfeld «Buchhaltung ein/aus»:Schalten Sie hier die Buchhaltungsfunktion in Helper ein und aus (Standardeinstellung = ein).

Verwandte Themen

Buchhaltung
Kontenrahmen