Files messen

Aus Helper
Version vom 30. September 2024, 16:04 Uhr von Stefan (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mantiseinträge
 1614, 2584
Systemtyp
 26

Beschreibung

Besteht aus einem Serverjob OJOHZFilesMessen. Liefert die Einzelheiten zu jedem PDF oder Bild eines Objektes und speichert dies in einem XML ab. Falls Sie Formate definiert haben im Produktionsauftrag werden in diesem Schritt auch die gewünschten Metadaten gefüllt. Es funktionieren verschiedene PDF-Arten, zB PDF/A-2u.

Version 1

Alte Version, nicht mehr verwenden! Erwartet wird 1 PDF-File pro Objekt. Andere Files (png, tiff etc.) werden ignoriert.

Version 2

Aktuelle Version.

Erwartet werden beliebig viele PDF oder Bild Files (auch gemischt) pro Objekt. Alle anderen Dateiformate werden ignoriert.

Formate definieren

  • Gehen Sie in den gewünschten Produktionsauftrag
  • erstellen Sie die Attribute, die Sie füllen wollen
  • Wählen Sie den Objekttyp an und klicken Sie auf 'Formate definieren'. Ein neues Fenster geht auf.
  • Definieren Sie hier die Formate, Umfänge und Kategorien. Details finden Sie hier.
    • Formate sind Metadaten, die mit den Anzahlen der Files/Seiten gefüllt werden, die im definierten Bereich liegen
    • Umfänge sind Metadaten, die mit Begriffen (wie 'dünn', 'dick') gefüllt werden, je nachdem, ob ein Objekt eine Anzahl Seiten hat, die in den Bereich fällt.
    • Kategorien sind Metadaten, die mit Begriffen (dem Kategoriennamen) gefüllt werden, je nachdem, ob das Objekt die Formel erfüllt.


Essentielle Felder

 DO_FORMATCOLORXML   Speichert das im Serverjob erstellte XML File
 HZ_METAWERTFELD     Speichert Anzahl Seiten des PDFs in Metadatum (Nur in Version 1 verfügbar)

Format des XML

Version 1

 <files>
   <date>2020-07-06T09:16:37.91612</date>
   <PDF>
       <formatBlock>
           <pages>1</pages>
           <width>418</width>
           <height>291</height>
       </formatBlock>
       <formatBlock>
           <pages>1</pages>
           <width>200</width>
           <height>287</height>
       </formatBlock>
   </PDF>
 </files>

Version 2

 <files>
   <date>2020-07-06T09:16:37.91612</date>
   <PDF>
       <filename>test.pdf</filename>
       <formatBlock>
           <pages>1</pages>
           <width>418</width>
           <height>291</height>
       </formatBlock>
       <formatBlock>
           <pages>1</pages>
           <width>200</width>
           <height>287</height>
       </formatBlock>
   </PDF>
   <JPG>
       <width>200</width>
       <height>150</height>
       <vertDPI>40</vertDPI>
       <horzDPI>40</horzDPI>
       <filename>baum.jpg</filename>
   </JPG>
   <TIFF>
       <width>400</width>
       <height>100</height>
       <vertDPI>100</vertDPI>
       <horzDPI>100</horzDPI>
       <filename>auto.tif</filename>
   </TIFF>
 </files>