Assistiertes Metadatieren

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mantiseinträge
 2972
Systemtyp
 16

Beschreibung

Erlaubt das automatische Markieren von Textstellen in einem angezeigten Scanbild über die Angabe Suchbegriffen / Schlagwörtern sowie deren Folgebegriffen über einen REGEX Suchfilter.

Begriffe können auch nur über REGEX gesucht werden.

Suchbegriffe werden im Text Grün markiert. Folgebegriffe, oder Begriffe welche rein über REGEX gefunden werden, werden im Text Gelb markiert.

Es kann nur nach einzelnen Wörtern, jedoch nicht nach Wortfolgen gesucht werden.

Gefundene Folgewörter (Regex Begriff 2) können automatisch in das entsprechende angegebene Metadatum gefüllt werden. Das Metadatum für das Objekt muss entsprechend lautend vorkonfiguriert werden.

Konfiguration der Suchformeln

Suchbegriffe werden in die erste Spalte eingetragen. Es ist möglich nach mehreren Begriffen zu suchen sofern diese sich auf einer Textzeile befinden.

Soll nach einem Folgebegriff gesucht werden, dann muss in der zweiten Spalte (Pos. Begriff 2) ein "F" eingetragen werden. Weiter muss für den Begriff im Feld "Regex Suchfilter für Begriff 2" ein Regex Filter angegeben werden.

Falls nur über Regex gesucht werden soll, dann muss in der spalte "Nur Regex" eine "1" eingetragen werden.

Steht im Feld Metadatum ein vorhandener Metadatum Name, dann werden die über REGEX gefundenen Begriffe automatisch in das entsprechende Feld übertragen.

Erweitertes finden von Daten

Es ist möglich mit minimaler Konfiguration ein erweitertes finden eines Datums zu aktivieren. Dazu schreiben Sie in die Konfiguration unter der Spalte "Regex Suchbegriff Begriff 2" einfach "[Datum]" (mit Anführungszeichen!). Natürlich muss weiterhin im Feld Metadatum ein Attribut definiert werden, wo das Datum gespeichert werden soll.

Welche Datumstypen werden gefunden (Der Helper markiert alle gefundenen Daten. Das Datum welches ins Metadatenfeld kommt, wird in der unterstehenden Reihenfolge gesucht):

Simple Daten

  • 01.12.2020 / 1.12.2020 / 01.01.2022 / 01.1.2022 / 01.12.22 / 1.12.22 / 01.01.22 / 01.1.22
  • 1 oder 2 stelliger Monat / Tag
  • 2 oder 4 stelliges Jahr


  • 01-05-2020 / 01-5-2020 / 01/08/2020 / 1/8/2019
  • 1 oder 2 stelliger Monat / Tag
  • 4 stelliges Jahr


  • 01-Jan-2022 / 1-FEB-22 / 12-MrZ-99
  • 1 oder 2 stelliger Tag
  • 2 oder 4 stelliges Jahr

Ausgeschriebene Monate

  • 1. Januar 2015 / 03. Dezember 15 / 15 März 2020
  • Punkte Optional
  • 2 oder 1 stelliger Monat
  • 2 oder 4 stelliges Jahr

Abgekürzte Monate

  • 1. Jan 2015 / 03. Dez. 15 / 1 JAN 2015 / 12 FeBr. 99
  • Punkte Optional
  • 1 oder 2 stelliger Tag
  • Gross/Kleinschreibung ignoriert
  • 2 oder 4 stelliges Jahr

Ausgeschriebene Monate ohne Tag

  • Januar 2015 / Dezember 15 / März 2020
  • 2 oder 4 stelliges Jahr

Abgekürzte Monate ohne Tag

  • Jan 2020 / Jan. 20 / JAN 20
  • Optionale Punkt
  • 2 oder 4 stelliges Jahr


Falls sich in einer Zeile 2 exakt gleich formatierte Daten befinden wird nur eins davon erkannt. Die gilt nicht für Daten welche zwar auf den gleichen Tag verweisen aber anders formatiert sind zB. 9. Januar 22 und 9. Januar 2022.

Erweitertes finden von Text mit Attributvorlagen

Es ist möglich, basierend auf Attributvorlagen, Text markieren zu lassen. Dazu schreiben Sie in die Konfiguration unter der Spalte "Regex Suchbegriff Begriff 2" einfach "[Attributvorlage]" (mit Anführungszeichen!). Natürlich muss weiterhin im Feld Metadatum ein Attribut definiert werden, wo der gefundene Text gespeichert werden soll. Die gefunden Textstellen werden nicht automatisch in das konfigurierte Metawertfeld übertragen, sondern müssen vom User manuell via Doppelklick zugewiesen werden. Es ist möglich Begriffe mit mehreren Wörtern finden zu lassen. Jedoch werden diese nur gefunden, falls sie sich auf einer Textzeile befinden! Zudem werden doppelte Textstellen nur einmal pro Zeile markiert.

Pane im Produktionsauftrag (FHK_Maske)