Freie Texteingabe

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die freie Texteingabe begegnet Ihnen in Helper überall dort, wo in den Belegen benutzerdefinierte Texteingabe und Flexibilität in der Gestaltung sinnvoll sind.
Siehe auch Layoutmöglichkeiten unter Freie Eingabe optimieren.


Abbildung: «Freie Texteingabe» mit Beispielsdaten

Verwendung von Formatvorlagen

Sie können Formatvorlagen für die einheitliche Gestaltung Ihrer Texte erstellen.
Diese lassen sich danach über das Kontextmenü anwählen.

Abbildung: Zuweisen von Formatvorlagen in der «Freien Texteingabe»

Formatleiste

Hier finden Sie einfache Formatierungswerkzeuge, wie Sie sie auch aus anderen Textverarbeitungsprogrammen kennen.
Durch Verweilen auf einem Leisteneintrag wird ein Tooltip dazu eingeblendet.

Papierformat und Ränder
Klicken Sie hier, um den Papierformatdialog zu öffnen. (siehe Erläuterungen weiter unten)
Tabelle
Wenn Sie eine Tabelle angewählt haben, klicken Sie hier, um den Tabellendialog zu öffnen. (siehe Erläuterungen weiter unten)
Spezialfunktionen
Über die Zahnradtaste können Sie beispielsweise im Auftragsmodul Beträge aus den Auftragszeilen-Zusammenzug übernehmen.

Papierformatdialog

Bestimmen Sie hier das Papierformat des Textes.

Tabellengestaltung

Tabelle einfügen

Hier haben Sie die Möglichkeit eine Tabelle mit ihren Wunschspezifikationen zu erstellen.

Tabelle formatieren

Hier haben Sie die Möglichkeit die Zellenhöhe, Zellenbreite und alle Innenabstände einzustellen. Beachten Sie, dass die Änderungen sich auf alle markierten Zellen auswirken. Zudem können Sie Zellen teilen oder aber wieder zusammenfügen.

In diesem Tab können Sie einen Rahmentyp, Linientyp sowie Rahmenoptionen definieren. Zu beachten ist, dass eine Zelle nicht immer 4 Linien hat welche ihr "gehören". Sie können nur die rechte und die untere Linie einer Zelle formatieren, wenn sie sich umgeben von anderen Zellen befindet.

Hier können Sie die Farben für den Rahmen sowie die Füllfarbe der Zelle bestimmen.

Linien

Wenn Sie keine Tabelle markiert haben und auf das Tabellen Symbol klicken, können sie eine Linie einfügen. Um diese dann zu formatieren, müssen Sie die entsprechende Linie anwählen und wieder auf das Tabellensymbol klicken. Das folgende Fenster wird sich öffnen:

In diesem Fenster definieren Sie den Linientyp, die Linienfarbe sowie die dicke der Linie.

Verwandte Themen

Formatvorlagen
Freie Texteingabe – Layoutbeispiele