Einstellungen Meine Firma
Dieses Fenster erreichen Sie unter «Einstellungen -> Meine Firma».
Hier müssen Sie Informationen zu Ihrer Firma eingeben, die von Helper verwendet werden oder notwendig sind, um Helper in Ihre Netzwerkinfrastruktur einzubinden.
Abbildung: Hauptfenster «Meine Firma» mit Reiter «E-Mail»
Feldreferenzen
- Adress- und Nummernbereich
- Geben Sie hier Ihre Informationen ein. Diese werden von Helper von unterschiedlichen Funktionen benötigt.
- Koordinaten
- Mittels Taste «Koordinaten abfragen» können Sie Ihre geografischen Koordinaten abfragen.
- Diese werden nur benötigt, falls Sie Ihre Kundenbesuche mit der Umgebungssuche von «Helper» planen möchten.
- Standard-Signatur
- Sie können hier die Signatur für automatisch generierte E-Mails festlegen.
- Falls Sie beabsichtigen, aus «Helper» in mehreren Sprachen zu kommunizieren, erfassen Sie hier verschiedene Sprachvarianten und leiten den Signaturblock jeweils mit dem entsprechenden Sprachode ein (siehe auch Screenshot):
- für Deutsch [Start DE]
- für Französisch [Start FR]
- usw.
Reiter «E-Mail»
Nehmen Sie hier die notwendigen E-Mail-Einstellungen vor oder fragen Sie Ihren Systemverantwortlichen.
- Pfad zum Windows-E-Mail-Client
- Geben Sie hier unter Windows «MAPI» ein, sofern Outlook verwendet wird.
- Dieses Feld kann unter macOS leer gelassen werden.
- Name Textbaustein
- Bei automatisch zu versendenden E-Mails können Sie einen «Textbaustein» verwenden, um z. B. einen Werbetext am Schluss einzufügen (nur bei E-Mails ohne PDF-Anhang).
- Taste «E-Mail-Liste»
- Hier können Sie alle in «Helper» erfassten E-Mail-Adressen exportieren.
- Diese Export-Funktion kann verwendet werden, um z. B. die E-Mail-Adressen aller Partner auf eine Whitelist der ungefährlichen Absender im Spamfilter aufzunehmen.
Reiter «LDAP»
Falls Sie einen Verzeichnisdienst auf LDAP-Basis betreiben, können Sie alle Adressen aus «Helper» (Kunden, Lieferanten, Adressen) auf diesen Server laden. Danach können Sie diese Daten z. B. im Outlook-Adressbuch verfügbar machen.
Reiter «SMS»
Hier können Sie Ihren Zugang zu den Dienstleistungen von aspsms.com freischalten. Die kostenpflichtige Zusatzdienst ermöglicht Ihnen eine SMS-Funktionalität aus Helper oder Outlook. Somit können Sie Ihren Kunden Dringendes oder beispielsweise den Auftragsstatus schnell mitteilen.
Reiter «tel.search»
Für die Aufhebung von gewissen Einschränkungen in der Telefonsuche, welche in Helper eingebaut ist, müssen Sie einen speziellen API-Key direkt beim Dienstleister tel.search.ch beantragen.
Reiter «Mantis»
Kunden, die aktiv an der Weiterentwicklung von «Helper» und beim Bug Reporting mitarbeiten, erhalten einen Zugang zum Bugtracking-System «Mantis».
Reiter «Teamviewer-Token»
Die Eingabe eines ständigen Tokens erlaubt den schnellen Zugang auf Ihr Gerät im Störungsfall.