MetaStar
MetaStar ermöglicht das einfügen von eigenen Metadaten in Bilddateien (EXIF) oder PDFs. Für PDFs können eigene XMP-Schemas erstellt werden.
Für PDFs bietet es ausserdem die Möglichkeit, Einschränkungen (Berechtigungen) zur verwendung des Dokuments anzuwenden.
Voraussetzungen
Das Modul Metastar verwendet die Drittanbieter Software PLOP.
Damit Metastar läuft, muss unter Windows das Programm PLOP im Pfad C:\Program Files\PDFLib\plop.exe installiert und über einen zugehörigen Lizenschlüssel in der Windows Registry registriert worden sein.
Metastar muss als zusätzliches Modul in die Hauptmaske des Helpers über die Anpassung selbstständig hinzugefügt werden.
Programmfenster
Anwendung
Metadaten vorbereiten und übertragen
Die Metadaten zu den Dateien werden in einer Excelliste vorbereitet, und anschliessen über kopieren/einfügen in das Metastar Fenster übertragen.
Die erste Spalte enthält den/die zugehörigen Dateinamen und sollte die Überschrift "Dateiname" erhalten. Die folgenden Spalten stehen für die Metadaten. Die Spaltenüberschriften hier entsprechend dem gewünschten Meta Tagnamen füllen, die Zeilen darunter mit den entsprechenden Werten.
Um die Werte zu übertragen werden:
- als erstes in der Excel Tabelle die Spaltenüberschriften markiert und kopiert.
- durch klicken der Taste "Spalten definieren" die kopierten Überschriften aus der Zwischenablage in MetaStar eingefügt.
- danach die Zeilen markiert und kopiert.
- durch klicken von "Zeilen einfügen" die kopierten Zeilen aus der Zwischenablage in MetaStar eingefügt.
Quell- und Zielordner der zu verarbeitenden Dateien angeben
- Den Ordner mit den Quelldateien im MetaStar auf das Feld "Original-Dateien" ziehen (Achtung, diese werden direkt verarbeitet, ggf. hier nicht auf die Originaldateien sondern auf kopien davon zugreifen!)
- Einen Ordner für die Ausgabe der verarbeiteten Dateien im Metastar auf das Feld "ZielOrdner" ziehen.
XMP-Schemas
Um eigene XMP Schemas hinzuzufügen, muss hier entsprechend die Checkbox ausgewählt und die Felder mit den Schemadaten befüllt werden.
PDF Berechtigungen
Folgende Einschränkungen können gesetzt werden:
- Dokumentezusammenstellung
- Kopieren von Inhalten
- Kopieren für Barrierefreiheit
- Ändern
- Kommentieren
- Formularfelder Ausfüllen
Das Dokument lässt sich zudem mit einem Passwort schützen.
Verarbeitung
Sobald alle Eingaben gemacht und die gewünschten Einstellungen eingerichtet wurden, wir die Verarbeitung über den Schalter "Metadaten zuweisen" gestartet.
Die Verarbeitung kann nicht mehr abgebrochen werden.