Jahresabschluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Seite soll eine Checkliste sein, mit der Sie Schritt Schritt den Jahresabschluss im Helper vornehmen . Die Reihenfolge der entspricht der empfohlenen Reihenfolge beim Vorgehen.
Diese Seite soll eine Checkliste sein, mit der Sie Schritt für Schritt den Jahresabschluss im Helper vornehmen können. Die Reihenfolge der Einträge entspricht der empfohlenen Reihenfolge beim Vorgehen.


====
==Vollständigkeit==
Sind alle des alten Jahres im Helper gebucht?
Sind alle Geschäftsfälle des alten Jahres im Helper gebucht?


Haben Sie alle ausgehenden Rechnungen, Sammelrechnungen und Gutschriften, die das alte Jahr betreffen verschickt?
Haben Sie alle ausgehenden Rechnungen, Sammelrechnungen und Gutschriften, die das alte Jahr betreffen verschickt?
Zeile 8: Zeile 8:
Haben Sie alle eingehenden Rechnungen, die noch im alten Jahr gebucht werden sollen, im Kreditorenmodul eingegeben?
Haben Sie alle eingehenden Rechnungen, die noch im alten Jahr gebucht werden sollen, im Kreditorenmodul eingegeben?


Sind alle des alten Jahres eingegeben und verbucht?
Sind alle Löhne des alten Jahres eingegeben und verbucht?


==Manuelle Jahresabschlussbuchungen==
==Manuelle Jahresabschlussbuchungen==
Zeile 18: Zeile 18:
Stimmt das Bankkonto/Postchequekonto/Kasse?
Stimmt das Bankkonto/Postchequekonto/Kasse?


Stimmt der Saldo des Debitorenkontos mit der Liste der offenen Debitoren ?
Stimmt der Saldo des Debitorenkontos mit der Liste der offenen Debitoren überein?


Stimmt der Saldo des Kreditorenkontos mit der Liste der offenen Kreditoren ? [[Kreditorenkonto kontrollieren|Details]]
Stimmt der Saldo des Kreditorenkontos mit der Liste der offenen Kreditoren überein? [[Kreditorenkonto kontrollieren|Details]]


Stimmt der Saldo des Gutschriftenkontos mit der Liste der offenen Gutschriften ?
Stimmt der Saldo des Gutschriftenkontos mit der Liste der offenen Gutschriften überein?


Ist das Fehlbuchungskonto leer?
Ist das Fehlbuchungskonto leer?


Stimmt der Gewinn in Bilanz und Erfolgsrechnung ?
Stimmt der Gewinn in Bilanz und Erfolgsrechnung überein?


==Semantische Kontrolle==
==Semantische Kontrolle==
Zeile 39: Zeile 39:


==Revision==
==Revision==
Sie alle ausgedruckten Unterlagen der Revisionsstelle zur .
Übergeben Sie alle ausgedruckten Unterlagen der Revisionsstelle zur Prüfung.


==Jahresabschuss==
==Jahresabschuss==
Zeile 46: Zeile 46:
Jahresabschluss im Helper. [[Jahresabschluss im Helper|Details]]
Jahresabschluss im Helper. [[Jahresabschluss im Helper|Details]]


==des neuen Jahres==
==Eröffnung des neuen Jahres==
Sie die transitorischen Buchungen auf.
Lösen Sie die transitorischen Buchungen auf.


[[Kategorie:Handbuch Helper]] [[Kategorie:Tipps & Tricks]]
[[Kategorie:Handbuch Helper]] [[Kategorie:Tipps & Tricks]]

Version vom 20. Februar 2007, 23:38 Uhr

Diese Seite soll eine Checkliste sein, mit der Sie Schritt für Schritt den Jahresabschluss im Helper vornehmen können. Die Reihenfolge der Einträge entspricht der empfohlenen Reihenfolge beim Vorgehen.

Vollständigkeit

Sind alle Geschäftsfälle des alten Jahres im Helper gebucht?

Haben Sie alle ausgehenden Rechnungen, Sammelrechnungen und Gutschriften, die das alte Jahr betreffen verschickt?

Haben Sie alle eingehenden Rechnungen, die noch im alten Jahr gebucht werden sollen, im Kreditorenmodul eingegeben?

Sind alle Löhne des alten Jahres eingegeben und verbucht?

Manuelle Jahresabschlussbuchungen

Buchen Sie Inventar, Abschreibungen, Transitorische Aktiven und Passiven, andere spezielle Abschlussbuchungen.

Syntaktische Kontrolle

Sind die Hilfskonten auf Null? Details

Stimmt das Bankkonto/Postchequekonto/Kasse?

Stimmt der Saldo des Debitorenkontos mit der Liste der offenen Debitoren überein?

Stimmt der Saldo des Kreditorenkontos mit der Liste der offenen Kreditoren überein? Details

Stimmt der Saldo des Gutschriftenkontos mit der Liste der offenen Gutschriften überein?

Ist das Fehlbuchungskonto leer?

Stimmt der Gewinn in Bilanz und Erfolgsrechnung überein?

Semantische Kontrolle

Sind Aufwandkonten in der Regel nur im Soll gebucht?

Sind Ertragskonten in der Regel nur im Haben gebucht?

Stimmen die Sozialversicherungskonten?

Ausdrucken

Drucken Sie alle Konten, Journal, Bilanz, Erfolgsrechnung aus.

Revision

Übergeben Sie alle ausgedruckten Unterlagen der Revisionsstelle zur Prüfung.

Jahresabschuss

Kontrollieren Sie Bilanz und Erfolgsrechnung nochmals.

Jahresabschluss im Helper. Details

Eröffnung des neuen Jahres

Lösen Sie die transitorischen Buchungen auf.