Buchhaltungseinstellungen – MWST-Sätze
Das Fenster zum Anlegen von MWST-Sätzen finden Sie unter «Einstellungen -> MWST -> MWST-Sätze».
Abbildung: Fenster zum Anlegen von MWST-Sätzen
Feldreferenzen
- Liste
- Hier sehen Sie die bereits erfassten MWST-Sätze.
- Name
- Geben Sie dem MWST-Satz einen aussagekräftigen Namen, z. B. «MWST Normalsatz», «MWST Reduzierter Satz», «keine MWST».
- Satz in %
- Geben Sie hier den entsprechenden MWST-Satz als Prozentwert ein.
- Kürzel
- Der Kürzel kann später in den unterschiedlichsten Modulen aufgegriffen werden (Auftragsverwaltung, Artikeln usw.) und erstellt die Verbindung zum hinterlegten Satz.
- Code
- Hier können Sie einen Code eingeben, der auf der MWST-Abrechnung neben den Umsätzen mit diesem MWST-Satz erscheint.
- Dieser Code dient als Referenz und soll der Nummer des Feldes auf dem Formular der Eidg. Steuerverwaltung entsprechen (z. B. 070), in welches Sie den Betrag eingeben müssen.
- Code extern
- Dieses Feld muss befüllt sein, sofern Sie die Buchhaltungsdaten über einen Filetransfer in eine externe Finanzbuchhaltung übertragen wollen (z. B. beim Treuhänder).
- Fragen Sie nach allen relevanten Codes für die exakte Übernahme im Zielsystem und tragen Sie diese hier ein.
- Land
- Wählen Sie hier das Land aus, in welchem der MWST-Satz gilt.
- MWST inklusive
- Setzen Sie hier ein Häkchen, damit dieser MWST-Satz für Artikel verwendet wir, deren Preis inkl. MWST hinterlegt ist.
- Alt
- Setzen Sie hier ein Häkchen, wenn dieser MWST-Satz nicht mehr gültig ist. Beim Duplizieren eines alten Auftrages, wird der veraltete Satz mit dem aktuellen überschrieben.
Konten
Benutzen bei den folgenden Eingabefeldern für Konten die Help-Taste für das Aufrufen des Auswahlfensters mit den bestehenden Buchhaltungskonten (siehe auch Kontenrahmen).
- Umsatzsteuerkonto
- Geben Sie hier die Nummer des Buchhaltungskontos ein, auf das die Umsatzsteuer mit diesem Satz für Auftragszeilen gebucht werden soll.
- Vorsteuer Waren und Dienstleistungen
- Geben Sie hier die Nummer des Buchhaltungskontos ein, das für die Vorsteuer mit diesem Satz bei Kreditoren von Lieferanten verwendet werden soll.
- Vorsteuer andere Aufwände
- Geben Sie hier die Nummer des Buchhaltungskontos ein, das für die Vorsteuer mit diesem Satz für andere Aufwände verwendet werden soll.
- Taste «Liste drucken»
- Hier können Sie eine Liste aller erfassten MWST-Sätze ausgeben.
- Taste «Alle Kredis zuweisen»
- Nur für den erfahrenen Anwender: Hier können Sie Kreditoren ohne Landesbezug ein solches mitsamt MWST-Satz zuweisen. Bitte nehmen Sie zur Sicherheit Kontakt mit support@profile.ch auf.