Debitorenhilfskonto

Aus Helper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Funktion

Das Debitorenhilfskonto wird als Scharnierkonto (Conto-pro-Diverse) bei Sammelzahlungen von Debitoren und BESR-Eingängen folgendermassen benutzt:

  • Die Summe der Sammelzahlung wird Bank/Debihilfskonto gebucht.
  • Die einzelnen Debitorenzahlungen werden Debitorenhilfskonto/Debitor gebucht.

Kontonummer

Die Kontonummer des Debitorenhilfskontos ist anhand des Kontenrahmens im Fenster Einstellungen Debitoren eingetragen worden.

Anwendungsbeispiel für Debitorenhilfskontos

Sie haben folgende offene Posten:

  • Rechnung 05001 über CHF 100 an Kunde A
  • Rechnung 05002 über CHF 200 an Kunde B
  • Rechnung 05003 über CHF 300 an Kunde B

Variante Sammelzahlung

Kunde B überweist die Rechnungen 05002 und 05003 zusammen und benutzt aber nur einen Einzahlungschein.
Sie erhalten von Ihrem Finanzinstitut eine Gutschriftsanzeige über CHF 500.
Wenn Sie nun im Debitorenmodul diese Sammelzahlung eingeben, bucht der Helper folgendes:

Text Betrag Soll Haben
Rechnung 05002 bezahlt 200 Debihilfskonto Debitorenkonto
Rechnung 05003 bezahlt 300 Debihilfskonto Debitorenkonto
Rechnungen bezahlt 500 Bank Debihilfskonto

Somit sind die CHF 500 auf der Bank, die CHF 200 und 300 vom Debitorenkonto abgezogen und das Debihilfskonto wieder auf Null.

Variante BESR-Eingang

Kunde A überweist die Rechnung 05001 und Kunde B die Rechnung 05002 am selben Tag jeweils mit einem orangen Einzahlungschein. Sie erhalten eine Gutschriftsanzeige über CHF 300.
Wenn Sie nun im Debitorenmodul das BESR-File einlesen, bucht Helper folgendes:

Text Betrag Soll Haben
Rechnung 05001 bezahlt 100 Debihilfskonto Debitorenkonto
Rechnung 05002 bezahlt 200 Debihilfskonto Debitorenkonto
BESR-Eingang 300 Bank Debihilfskonto

Somit sind die CHF 300 auf der Bank, die CHF 100 und 200 im Debitorenkonto abgebucht und das Debihilfskonto wieder auf Null.

Verwandte Themen

Debitoren
Einstellungen Debitoren